Unsere Kritik zur Quittungs-Show
Ein Fall für den Grimme-Preis ist diese seichte Form der TV-Unterhaltung gewiss nicht. Bei der Auswahl der Spiele hätte sich die Redaktion sicher ein klein wenig mehr Mühe geben können, aber ansonsten trägt das Gerüst die zwei Stunden soeben noch. Nett ist nett ist nett ist nett, muss aber nicht zwingend eine Fortsetzung finden.Mehr lesen in unserer TV-Kritik von Manuel Nunez Sanchez.
Somit ist das Format das Lead-Out der dritten Folge von Max Giermanns «Einstein Junior». Am Konzept des Formats ändert sich derweil nichts.
In sechs Spielrunden fordern Angestellte ihren Chef heraus und kämpfen um Sachpreise, die sich die Belegschaft für ihren Betrieb schon immer gewünscht hat.







«South Park»: Schnapszahlstaffel startet schon im September
Thailand-Höhlendrama sorgt für Stunk in Hollywood

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel