 TV-Hammer in München: Ulrich Brock, Gründer, Produzent und Geschäftsführer der Firma Constantin Entertainment verabschiedet sich nach 17 Jahren. Ende 2018 hört er auf und will weiterziehen, um „neue unternehmerische Wege zu gehen“, erklärte das Urgestein am Mittwochvormittag.
TV-Hammer in München: Ulrich Brock, Gründer, Produzent und Geschäftsführer der Firma Constantin Entertainment verabschiedet sich nach 17 Jahren. Ende 2018 hört er auf und will weiterziehen, um „neue unternehmerische Wege zu gehen“, erklärte das Urgestein am Mittwochvormittag. Unter seiner Leitung konnten in Deutschland erfolgreiche tägliche Formate wie «Quizfire» (Sat.1), «Richter Alexander Hold» (Sat.1), «Das Strafgericht» (RTL), «Lenßen und Partner» (Sat.1), «K 11» (Sat.1), «Schicksale» (Sat.1) oder «Im Namen der Gerechtigkeit» (Sat.1) etabliert werden. Ab 2006 positionierte Ulrich Brock Constantin Entertainment als international agierende Produktionsfirma und gründete in 18 Ländern Tochterfirmen.
„Unterschiedliche Vorstellungen über die inhaltliche und strategische Ausrichtung der Firma“ begründen den Weggang von Brock, heißt es von Constantin Entertainment. Otto Steiner, Onno Müller, Jochen M. Köstler, die aktuell schon das Inlandsgeschäft leiten, werden ab 2019 auch für das Business im Ausland verantwortlich sein. Unterstützt werden sie hier von Christoph von Issendorff (Senior Vice President), der bereits in den Jahren zuvor an der Seite von Ulrich Brock den Aufbau des Auslandsgeschäfts erfolgreich betrieben hat.





 


 «Falk»: Neue Anwaltsserie startet mit klaren Primetime-Triumph
«Falk»: Neue Anwaltsserie startet mit klaren Primetime-Triumph Denkmal wider Willen für Heldin Holofernes: «Sing meinen Song» stürzt ab auf Allzeit-Tiefstwert
Denkmal wider Willen für Heldin Holofernes: «Sing meinen Song» stürzt ab auf Allzeit-Tiefstwert
 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel