Weitere ESPN-Films-Produktionen (Auswahl)
- «O.J.: Made in America»
- «Nine for IX»
- «Kobe Doin' Work»
- «The Junction Boys»
- «Queen of Katwe»
Der Streaminganbieter Netflix und ESPN Films kündigen mit «The Last Dance» eine gemeinsam produzierte, zehnteilige Dokuserie über das Leben und die Karriere Michael Jordans an. Die Regie des Formats übernimmt Jason Hehir, der bereits Dokus über Andre the Giant und die 1985er-Mannschaft der Chicago Bears inszenierte. Die Premiere von «The Last Dance» ist für 2019 vorgesehen. Jordan war bereits im Jahr 2000 der Mittelpunkt einer Dokumentation – «Michael Jordan to the Max». Sie widmete sich der letzten Saison, die Jordan bei den Chicago Bulls verbracht hat. Dies soll auch einen der Schwerpunkte von «The Last Dance» darstellen.
Dass ESPN Films und Netflix zusammenarbeiten ist eine kleine Überraschung: ESPN gehört zu 80 Prozent der Walt Disney Company, die sich eigentlich sukzessive von Netflix zurückziehen will. Erst kürzlich startete ein ESPN-Streamingservice in den USA, kommendes Jahr wird in den Vereinigten Staaten ein Disney-VOD-Dienst launchen.







Denkmal wider Willen für Heldin Holofernes: «Sing meinen Song» stürzt ab auf Allzeit-Tiefstwert
Sat.1 steht Rechtsstreit wegen «Mord mit Ansage» bevor

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel