![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/rtl/logo/rtl_2024_logo__W200xh0.jpg)
Obwohl die Musical-Sendung 2022 und 2024 jeweils überdurchschnittliche Marktanteile generiert hatte, müsse „ein so aufwendiges Live-Musik-Event nicht jährlich stattfinden“, wie die ‚SZ‘ einen RTL-Sprecher zitiert. Der Plan habe schon früh festgestanden. Ähnliche Töne hatte man auch im vergangenen Jahr verlauten lassen.
Auch die Sommer-Staffel von «Ich bin ein Star – Showdown der Dschungel-Legenden», die anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Reality-Formates einmalig umgesetzt wurde, wird es wie geplant nicht mehr geben. Die All-Star-Staffel sorgte zwar für Zielgruppen-Marktanteile jenseits der 20 Prozent, doch «IBES» zählt jedes Jahr eben auch zu den teuersten Produktionen des Senders. Zu Beginn des Jahres folgt aber wieder eine weitere Staffel der ursprünglichen Version.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/rtl/ichbineinstarshowdowndschungellegenden/ichbineinstarshowdowndschungellegenden_01_06__W200xh0.jpg)
Auch ntv ist von den Programmentscheidungen betroffen. So werde der wöchentliche Talk «#beisenherz» im kommenden Jahr nicht fortgeführt. Scheinbar passe das linear durchaus erfolgreiche Format nicht mehr in das strategische Zusammenspiel zwischen Free-TV und Streaming, denn die Begründung laute: Mit „Blick auf eine konsequente Fortführung seines digitalen Transformationsprozesses“ schärfe n-tv „den Fokus seiner Investitionen regelmäßig nach“, teilte RTL der ‚SZ‘ mit und fügt an: „Als Konsequenz daraus hat n-tv sich dazu entschieden, #beisenherz in 2025 nicht weiter fortzuführen.“ Trotzdem wolle man bei RTL jährlich über eine Milliarde Euro in Inhalte investieren, wobei Entscheidungen bei ntv nichts mit RTL oder RTL+ zu tun hätten.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel