06.01.06 Der neueste Fall der RTL-Serie erzielte am Donnerstag nur 11,5 Prozent Marktanteil in der wichtigen Zielgruppe. » mehr
28.12.05 Der ZDF-Familienfilm «Das fliegende Klassenzimmer» wurde hingegen am Dienstag zum Flop für die Mainzer. » mehr
10.12.05 Heidi Klum und Reinhold Beckmann moderierten am Freitag das TV-Ereignis der Superlative vor mehr als 8 Millionen Zuschauern. » mehr
28.11.05 In der Spitze verfolgten fast zehn Millionen Zuschauer das Drama über die Blockade Berlins 1948/49. » mehr
18.11.05 «Navy CIS» und «Akte 05» holten auch hervorragende Werte. » mehr
29.10.05 Der deutsch-französische Kulturkanal strahlt das TV-Doku-Drama am Freitagabend aus und erreichte gute Quoten. » mehr
28.10.05 Mit «Schillerstraße», «Navy CIS» und dem Live-Magazin «Akte 05/43» erzielte der Berliner Sender gute Quoten. » mehr
16.10.05 Am Samstag feierte das Erste den 50. "Lotto"-Geburtstag, doch die Quoten der Show waren durchweg miserabel. » mehr
02.09.05 In der Zielgruppe lag die Impro-Comedy am Donnerstag deutlich vor dem RTL-Krimi «Doppelter Einsatz». » mehr
25.08.05 Bundesweit verfolgten mehr als zwei Millionen Menschen die Sendung, in der sich der Bundeskanzler Zuschauerfragen stellte. » mehr
05.08.05 Sat.1 konnte am Donnerstagabend wieder ordentlich mit «Deal or no Deal - Die Show der GlücksSpirale», «Navy CIS» und «AKTE 05» punkten. » mehr
16.07.05 Für das ZDF lief es am letzten Arbeitstag der Woche am Abend gut. Auch die Kollegen der ARD können zufrieden sein. » mehr
15.07.05 «Deal or no Deal - Die Show der GlücksSpirale» muss wieder Zuschauer abgeben. «Navy CIS» und «Akte 05» sind erfolgreich. » mehr
01.07.05 Dadurch bedingt waren auch die Quoten von «Navy CIS» beeinträchtigt. Lediglich «Akte» konnte überdurchschnittlich Werte einfahren. » mehr
25.06.05 Mit «Der Ermittler», «Der letzte Zeuge» und einer «Tatort»-Wiederholung trafen ARD und ZDF den Nerv der Zuschauer. » mehr