08.07.25 Ein mutiges Zeugnis von Bülent Mumay über Journalismus, Repression und den Alltag in der Türkei. » mehr
01.07.25 Ein Bericht aus dem Inneren der Macht über einen Kanzler im Ausnahmezustand. Das ist bereits das dritte Buch von Robin Alexander. » mehr
24.06.25 Benjamin Fredrich vom „Katapult“-Verlag hat 100 Friedensfälle aus 100 Jahren Kriegsgeschichte dokumentiert. » mehr
17.06.25 Ein Politthriller von Jake Tapper und Alex Thompson über die amerikanische Demokratie am Abgrund und warum auch die Vizepräsidentin Kamala Harris keine Chance hatte. » mehr
10.06.25 In seinem Werk setzt sich Uwe Ritzer mit der Thematik des Verkaufs deutscher Böden sowie des Wassers auseinander. » mehr
03.06.25 Selbstbewusst, effektiv und authentisch kommunizieren, das verspricht Jefferson Fisher mit seinem Buch. In Deutschland hat dieses Goldman veröffentlicht. » mehr
27.05.25 Anne Applebaum verfasste ein Buch über den Krieg zwischen dem russischen Aggressor und der Ukraine, der im 20. Jahrhundert sogar noch vertuscht werden sollte. » mehr
20.05.25 Die in Südkorea geborene Autorin Bora Chung schuf ein bemerkenswertes Buch, das international hoch angesehen wird. » mehr
13.05.25 Zwei Autoren, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, kreuzen regelmäßig ihre Wege in einem kleinen Café. Wird aus Zufall mehr? » mehr
06.05.25 Ein zauberhafter Roman über Mut, Menschlichkeit und neue Wege. » mehr
29.04.25 Geschichten und Glossen über alles, was Jürgen von der Lippe so durch den Kopf geht. » mehr
22.04.25 Zwischen Klang und Schweigen: Die poetische Suche nach einer verlorenen Liebe in "Für Polina". » mehr
15.04.25 Thomas Nagel ist mit diesem Werk einmal mehr eine wichtige Stimme in der Moralphilosophie. » mehr
08.04.25 Bas Kast gibt einen Einblick auf seine persönliche Entscheidung. » mehr
01.04.25 Warum wir vor den Tech-Milliardären nicht einmal auf dem Mars sicher sind. » mehr