22.12.08 Dem Pay-TV-Sender fehlt Geld. Um eine Einigung mit den Banken über eine Umschuldung zu erzielen, will man nun eine Kapitalerhöhung anstreben. » mehr
19.12.08 Der WDR-Rundfunkrat hat den Haushalt für das kommende Jahr genehmigt. Der Stellenplan sieht für 2009 einen Abbau von 17 Stellen auf 4.321 Personalstellen vor. » mehr
18.12.08 Die Finanzierung von ARD und ZDF steht künftig mit EU-Recht im Einklang. Zudem wurden die Online-Aktivitäten nun geregtelt. » mehr
17.12.08 Aus persönlichen Gründen wird Christian Mager zum Jahresende sei Amt niederlegen. Er war über drei Jahre lang Chef des Unternehmens. » mehr
17.12.08 Lange spekulierte man über die Zukunft des scheidenden ProSiebenSat.1-Chefs. Nun ist klar: de Posch geht ins Ausland. » mehr
16.12.08 Mit der erteilten Genehmigung des Anteilerwerbs ist Regiocast nun alleiniger Gesellschafter des Privatsenders. » mehr
16.12.08 Der Noch-Spielfilm-Sender konnte in diesem Jahr seinen Umsatz um 86 Prozent steigern. Grundlage dafür waren zahlreiche Quotenerfolge. » mehr
13.12.08 Intendant Markus Schächter sieht den Sender auf grundlegenden Wandel für die digitale Zukunft vorbereitet. » mehr
11.12.08 Thomas Gottschalk und Haribo bleiben auch weiterhin das Top-Werbeteam in Deutschland, auch wenn die Glaubwürdigkeit von Promi-Werbung insgesamt zurückgeht. » mehr
10.12.08 Der künftige ProSiebenSat.1-Chef Thomas Ebling soll frischen Wind in das Unternehmen bringen, hofft der Aufrichtsratsvorsitzende. » mehr
09.12.08 Ab 1. März 2009 wird der frühere Novartis Consumer Health-Vorstandsvorsitzender Thomas Ebeling die Leitung bei ProSiebenSat.1 Media haben. » mehr
05.12.08 Eigentlich eine unspektakuläre Meldung, doch brisant ist sie trotzdem: Nun könnte der Weg frei sein für den nicht unumstrittenen 600.000 Euro-Vertrag des Moderators. » mehr
05.12.08 Im April kommenden Jahres übernimmt Dr. Willi Steul die Aufgabe von Prof. Ernst Elitz, der nach drei Amtszeiten in den Ruhestand gehen wird. » mehr
04.12.08 Der RBB steckt in großen finanziellen Nöten und muss den Gürtel enger schnallen. Nun wurde der Wirtschaftsplan für das kommende Jahr ohne Überraschungen verabschiedet. » mehr