Suche

Zeitraum:   von bis (TT.MM.JJJJ)

Suchergebnis 1 – 15 von 101

Sortierung: Datum Relevanz

arte streamt europäische Festivals

22.05.24 Zum Auftakt wird man das Elbjazz am Hamburger Hafen übertragen. » mehr

gemerkt

ARD und ZDF treiben gemeinsames Streaming-Netzwerk voran

11.10.23 Inhalte der beiden öffentlich-rechtlichen Sender stehen seit geraumer Zeit in den Mediatheken des jeweils anderen auf Abruf bereit. Nun werden auch Empfehlungen angezeigt. » mehr

gemerkt

NDR Kultur startet neue Kunst-Reihe in der Mediathek

22.05.23 «Die Hauda & die Kunst» ist eine 30-teiligen Reihe, die von Bianca Hauda präsentiert wird und Kunstwissen in kleinen Happen liefern soll. » mehr

gemerkt

59. Grimme-Preis: Jury nominiert zwei Produktionen nach

31.01.23 Damit dürfen nun 71 Produktionen auf einen Grimme-Preis hoffen. » mehr

gemerkt

Die Gewinner des Blauen Panther 2022

20.10.22 Erstmals wurde der Blaue Panther nicht mehr als Bayerischer Fernsehpreis vergeben, sondern als „Blauer Panther – TV & Streaming Award“. 7 » mehr

gemerkt

arte arbeitet mit RTVE und LRT zusammen

30.06.22 Der deutsch-französische Kultursender weitet sein Kulturangebot nach Spanien und Litauen aus. » mehr

gemerkt

Arte-Filmchefin produziert ungern Webserien

29.06.22 Claudia Tronnier erzählte in der ‚Süddeutschen‘, wie die Produktionen im Hause arte weitergehen. » mehr

gemerkt

ARD stellt SD-Verbreitung der Spartenprogramme via Satellit demnächst ein

03.05.22 Betroffen sind die Sender One, phoenix, tagesschau24 und arte, die ab Mitte November nur noch in HD gesendet werden. » mehr

gemerkt

arte zeigt Online-Inhalte auf Ukrainisch und Russisch

14.04.22 Der deutsch-französische Kultursender möchte ein Angebot schaffen für aus dem Kriegsgebiet geflüchtete Menschen. » mehr

gemerkt

rbb legt Film- und Dokugeschäft in die „Wiege des deutschen Films“

22.03.22 Der Rundfunk Berlin-Brandenburg bündelt seine Film- und Doku-Kompetenz in Potsdam. » mehr

gemerkt

„FabFiction“: NDR, SWR und WDR wollen internationale Koproduktionen stärken

14.02.22 Mit der gemeinsamen Initiative „FabFiction“ wollen die drei öffentlich-rechtlichen Rundfunkhäuser die ARD Mediathek um eine eine europäische Perspektive erweitern. » mehr

gemerkt

arte führt Hauptabteilung „Europäische Entwicklung“ ein

13.10.21 Damit möchte man die zentrale Entwicklung der europäischen Entwicklung für den Kultursender herausheben. Amélie Leenhardt soll die neue Hauptabteilung leiten. » mehr

gemerkt

Sky Q integriert den KiKA-Player

16.09.21 Der KiKA-Player steht auch im Sky Kids Mode zur Verfügung. » mehr

gemerkt

Sky Q nun auch über das Internet verfügbar

02.08.21 Für die Bundesliga gibt es über Sky Q zudem auch die neue Funktion „Meine Konferenz“, mit der eine individualisierbare Konferenz am Bundesliga-Samstagnachmittag möglich wird. » mehr

gemerkt

ARD und ZDF legen Mediatheken zusammen

21.06.21 Zuletzt hatten beide Mediatheken bereits die Inhalte von funk sowie von arte in ihr Angebot aufgenommen. Nun setzt man auf eine engere Verzahnung. 1 » mehr

gemerkt
zurück «
1 2 3 4 ... 7 » weiter


E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung