14.10.09 Im Norden und Westen verabschieden sich langjährige Mitarbeiter von NDR und WDR. Lutz Ackermann und Helga Kirchner gehen in die Ruhestand. » mehr
10.10.09 Nutzte der NDR Ausschnitte für seine Sendungen, ohne sich zuvor eine Genehmigung eingeholt zu haben? Dem Sender droht nun eine Klage. » mehr
05.10.09 Der frühere NDR-Programmdirektor Jürgen Kellermeier ist tot. Intendant Lutz Marmor würdigte ihn als "stets den Interessen des Publikums verpflichteten Kollegen". » mehr
15.09.09 Drei weitere Jahre wird Caren Miosga durch das Nachrichtenmagazin im Ersten führen. Darauf haben sich nun die ARD-Intendanten verständigt. » mehr
10.09.09 Laut einem Nachrichtenmagazin ist der Skandal noch weitaus größer. Zudem hätte Doris J. Heinze die Nachfolgerin von Günter Struve werden können. » mehr
07.09.09 Die Staatsanwaltschaft hat inzwischen ein Ermittlungsverfahren wegen Betrugsverdachts gegen die ehemalige NDR-Fernsehfilmchefin Doris Heinze eröffnet. » mehr
31.08.09 Im Norden geht es richtig zur Sache: Doris J. Heinze hat noch mehr Dreck am Stecken. Sie nutzte ihre Position in den vergangenen Jahren richtig aus. » mehr
27.08.09 Doris J. Heinze spielte ihrem Ehemann jahrelang Aufträge zu, nun wurden die beiden ertappt. Quotenmeter.de nennt alle Produktionen. » mehr
21.07.09 NDR-Intendant Lutz Marmor zeigte sich zufrieden mit der Lösung bezüglich des Eurovision Song Contests. Durch die Zusammenarbeit mit Raab sei eine Win-Win-Situation entstanden. » mehr
07.07.09 ZDF-Nachrichtenmann Steffen Seibert hat sich in die Debatte um Nebeneinkünfte von Journalisten eingeschaltet. Er wittert dabei eine Intrige gegen seinen ARD-Kollegen. » mehr
03.07.09 Die journalistische Glaubwürdigkeit öffentlich-rechtlicher Journalisten dürfe nicht unter Nebentätigkeiten leiden. » mehr
27.06.09 Einem "Focus"-Bericht zufolge plant der NDR schärfere Richtlinien für seine Fernsehstars. Zuletzt war unter anderem Tom Buhrow in die Kritik geraten. » mehr
24.06.09 Der Streit um die Nebeneinkünfte bekannter Journalisten wird womöglich Konsequenzen haben, doch ARD-Chef Boudgoust sieht in den jüngsten Berichten keinen Skandal. » mehr
20.06.09 Ein NDR-Bericht über lukrative Nebenjobs bekannter Journalisten von ARD und ZDF schlägt hohe Wellen - nun steht vor allem Tom Buhrow in der Kritik. » mehr
09.06.09 Schon in wenigen Wochen wird Kuno Haberbusch die Leitung der beiden NDR-Magazine abgeben, um sich anderen Aufgaben zu widmen. Ein Nachfolger steht schon bereit. » mehr