01.06.24 Chefdirigent Sir Simon Rattle und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfundfunks spielen Mitte Juli unter anderem Richard Wagners „Walkürenritt“ auf. » mehr
01.06.24 Kurz vor der Europameisterschaft lässt MagentaTV die deutsche Fußballhistorie seit dem „Wunder von Bern“ Revue passieren. » mehr
31.05.24 Neben ARD und ZDF wird auch der Nachrichtensender Welt Sommerinterviews mit Politkern zeigen. Dafür hat man einen passenden Rahmen gefunden. Erster Gast: Marie-Agnes Strack-Zimmermann. » mehr
31.05.24 hr-Intendant Florian Hager hat Julia Krittian als Programmdirektorin ernannt. Die aktuelle MDR-Chefredakteurin und Leiterin der Hauptredaktion Information und Innovation beginnt die Stelle im November » mehr
29.05.24 Nach jeweils mehr als fünf Millionen Zuschauern im Februar und März arbeitet die ARD an «Liebestod» und «Mord in Galindien». » mehr
29.05.24 Jeden Morgen sprechen jeweils zwei Hosts über die Themen des Tages, die den höchsten Gesprächs- und Nutzwert haben. » mehr
28.05.24 In der neuen Themenwelt werden investigative Inhalte visuell gebündelt. » mehr
28.05.24 SR-Intendant Martin Grasmück hat am Montag dem SR-Rundfunkrat seinen Strategie- und Maßnahmenplan vorgestellt. » mehr
26.05.24 Der Bericht von Parteitag der umstrittenen Partei ist im ZDF erst nach Mitternacht zu sehen. » mehr
25.05.24 Bereits Ende Juni sind die sechs neuen Episoden in der ARD Mediathek zu finden. » mehr
24.05.24 Am Mittwoch haben die Dreharbeiten von „Siebenschläfer“ begonnen. » mehr
24.05.24 Bereits am kommenden Freitag sendet der WDR eine Sondersendung, die es so im Fernsehen nicht gibt. » mehr
23.05.24 Am Pfingstsonntag erreichte der Papst mit seiner Predigt fast 25 Prozent der italienischen Fernsehzuschauer. » mehr
23.05.24 Am Samstagabend wird sich entscheiden, ob die Mannschaft das Double zelebrieren kann. » mehr
22.05.24 Stattdessen könnte laut „Süddeutscher Zeitung“ Redaktionsleiter Helge Fuhst nach Köln ziehen. 2 » mehr