26.02.05 Zwei Free-TV-Premieren sorgten am Freitag in der ARD für sehr gute Quoten. » mehr
25.02.05 Sowohl die ARD, als auch das ZDF können mit den UEFA-Pokal-Quoten zufrieden sein - trotz des Streits um die 16:9-Ausstrahlung. » mehr
25.02.05 Das Aushängeschild «Alarm für Cobra 11» verliert innerhalb einer Woche über eine Million Zuschauer. » mehr
24.02.05 ARD und ZDF übetrugen am Mittwoch den Deutschland-Besuch des US-Präsidenten Bush. Teilweise waren die Quoten sehr gut. » mehr
23.02.05 «Um Himmels Willen» und «In aller Freundschaft» können trotz starker Konkurrenz sehr gute Quoten einfahren. » mehr
23.02.05 Im Interview mit der Wochenzeitung "Die Zeit" hält Harald Schmidt auch drei Sendungen pro Woche für möglich. Doch dafür müsste erst ein Sendeplatz freigeräumt werden. » mehr
23.02.05 ARD-Intendanten wollen ihren Entschluss, die «Tagesthemen» im Ersten auf 22:15 Uhr vorzuverlegen, erst Anfang 2006 realisieren. » mehr
22.02.05 Auch nach 19 Staffeln sorgt die ARD-Vorabendserie für sehr gute Einschaltquoten. » mehr
21.02.05 Mit der «Schwarzwaldklinik» konnten nur das Erste und ProSieben einigermaßen mithalten. Sat.1 und RTL waren die Verlierer am Sonntagabend. » mehr
20.02.05 Er ist der Moderator der Premiere-Samstags-Fußball Konferenz: Sebastian Hellmann erzählt uns heute, wie sein persönlicher Fußball-Samstag aussieht und welchem Hobby er Dienstags und Donnerstags regelmäßig mit alten Kollegen nachgeht. » mehr
19.02.05 Am späten Freitagabend sendete das Erste den Spielfilm «Die Firma», der auch in der Zielgruppe für gute Quoten sorgte. » mehr
18.02.05 Die ARD freut sich über durchschnittlich knapp zwei Millionen Zuschauer. » mehr
16.02.05 Neben der Einführung des neuen Magazin «NachTisch» erhält auch Talkmaster Jürgen Fliege einen neuen Sendeplatz. » mehr
16.02.05 Auch in der Zielgruppe liegen «Um Himmels Willen» und «In aller Freundschaft» über dem Sender-Schnitt. » mehr
15.02.05 Durch die Vorverlegung der «Tagesthemen» gibt es nach wie vor Probleme mit den Ausstrahlungszeiten der Politmagazine. » mehr