 Es ist ein denkwürdiger, ja sogar historischer Monat für «Die Rosenheim-Cops». Nachdem am Donnerstag vergangener Woche, also am 16. April 2020, mit einem Gesamtmarktanteil von 26,5 Prozent ein Rekord aufgestellt wurde, kam die Nachmittags-Krimiserie des ZDF am Mittwoch immerhin in Schnupperweite dieser Marke. 2,79 Millionen Fernsehende bedeuteten 26,1 Prozent Marktanteil. Einen Tag zuvor wurden gar 3,01 Millionen und 26,2 Prozent Marktanteil notiert.
Es ist ein denkwürdiger, ja sogar historischer Monat für «Die Rosenheim-Cops». Nachdem am Donnerstag vergangener Woche, also am 16. April 2020, mit einem Gesamtmarktanteil von 26,5 Prozent ein Rekord aufgestellt wurde, kam die Nachmittags-Krimiserie des ZDF am Mittwoch immerhin in Schnupperweite dieser Marke. 2,79 Millionen Fernsehende bedeuteten 26,1 Prozent Marktanteil. Einen Tag zuvor wurden gar 3,01 Millionen und 26,2 Prozent Marktanteil notiert.Bei den Jüngeren bedeuteten am Mittwochnachmittag indes 0,16 Millionen 14- bis 49-Jährige sehr gute 6,3 Prozent Marktanteil. Um 15.05 Uhr kam «Bares für Rares» unterdessen auf 2,42 Millionen Trödelfans, darunter befanden sich 0,16 Millionen Jüngere.
Horst Lichter und Co. brachten es somit auf sehr starke 22,0 Prozent Marktanteil bei allen und sehr gute 6,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Bei ProSieben kam ein «ProSieben Spezial: Corona-Update. Live.» ab 17 Uhr derweil auf starke 6,8 Prozent insgesamt und fantastische 20,8 Prozent in der Zielgruppe. «taff» gab danach auf 5,1 und 15,3 Prozent nach.





 


 RTL startet eigenen Radiosender für Mitarbeiter
RTL startet eigenen Radiosender für Mitarbeiter Für WDR-Reportage: Eckart von Hirschhausen geht auf Intensivstation
Für WDR-Reportage: Eckart von Hirschhausen geht auf Intensivstation 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel