Die Experten

Der Experte: 07. Februar 2011

von
Warum laufen die «Harry Potter»-Filme immer bei verschiedenen Sendern verstreut? Was kostet die Produktion eines Fernsehfilms? Wann beginnt ProSieben mit der Ausstrahlung von neuen Folgen von «Primeval»? Diese und viele weitere Fragen werden von Quotenmeter.de-Experte Markus Ruoff beantwortet.

Thomas: Mir ist im vergangenen Jahr aufgefallen, dass alle bisher ausgestrahlten «Harry Potter»-Filme weder in der richtigen Reihenfolge, noch auf ein und demselben Free-TV-Sender liefen. Woran lag das?

Markus Ruoff: Der Grund liegt in der Tatsache begründet, dass die Ausstrahlungsrechte der «Harry Potter»-Filme nicht zentral bei einem Sender liegen. So liegen die Rechte an «Harry Potter und der Stein der Weisen» und dem Zweiteiler «Harry Potter und die Heiligtümer des Todes» bei der Mediengruppe RTL Deutschland. Die Tele München Gruppe, die Firma des Medienunternehmers Herbert Kloiber, vertreibt die Filme «Harry Potter und die Kammer des Schreckens», «Harry Potter und der Gefangene von Askaban» und «Harry Potter und der Feuerkelch» als Zwischenhändler im deutschsprachigen Raum. Dadurch liefen diese Filme bereits im Ersten, im ZDF, bei RTL und bei ProSieben. Die ProSiebenSat.1 Group besitzt die Ausstrahlungsrechte an «Harry Potter und der Orden des Phönix» sowie «Harry Potter und der Halbblutprinz», letzterer wird noch in diesem Jahr bei ProSieben seine Erstausstrahlung feiern. Aufgrund der dezentralen Verteilung wird auch in Zukunft keine chronologische Ausstrahlung der «Harry Potter»-Filme im deutschen Fernsehen möglich sein.

Andreas: Wie viel hat der RTL-Film «Hindenburg» gekostet?

Markus Ruoff: Der Film wurde mit einem Budget von über zehn Millionen Euro produziert. Damit ist «Hindenburg» laut Angaben von RTL die teuerste Produktion in der Geschichte des Senders. Zum Vergleich: Ein 90-minütiger Fernsehfilm kostet in der Regel zwischen eineinhalb und zweieinhalb Millionen Euro. Die Produktionskosten bei dem vor fünf Jahren erfolgreich gelaufenen RTL-Zweiteiler «Die Sturmflut» betrugen acht Millionen Euro. Der Sat.1-Vierteiler «Die Säulen der Erde» verschlang sogar Produktionskosten in Höhe von 30 Millionen Euro.

Holger: Die aktuelle Staffel von «Burn Notice» bei VOX neigt sich langsam, aber sicher dem Ende zu. Was plant der Sender danach? Werden alte Folgen wiederholt oder schließt sich die vierte Staffel ohne Unterbrechung direkt an die dritte an?

Markus Ruoff: Wenn am 21. Februar 2011 das Staffelfinale von «Burn Notice» läuft, dann wird VOX die vierte Staffel nicht sofort anschließen. Ab dem 28. Februar 2011 wiederholt VOX stattdessen noch einmal die beiden produzierten Staffeln von «Life» auf diesem Sendeplatz. Mit einer Ausstrahlung der vierten Staffel von «Burn Notice» ist daher nicht vor Herbst 2011 zu rechnen.

Sebastian: Da in Großbritannien am 05. Februar 2011 die vierte Staffel von «Primeval» zu Ende gegangen ist, wäre meine Frage: Wann kann man bei ProSieben mit der Ausstrahlung der vierten Staffel rechnen?

Markus Ruoff: ProSieben wird die vierte Staffel von «Primeval» ab April dieses Jahres präsentieren. Aller Voraussicht nach strahlt ProSieben im Anschluss gleich die fünfte Staffel aus. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 13 neue Folgen gedreht, sieben davon für die vierte und die restlichen sechs für die fünfte Staffel. Der Grund für diese Aufteilung war eine Vereinbarung mit dem neuen Produktionspartner BBC Worldwide: Zuerst durften die Zuschauer des privaten britischen Senders ITV die Episoden der vierten Staffel sehen und im Anschluss die weiteren an der Produktion beteiligten Sender. Umgekehrt verläuft es dann mit der fünften Staffel, die zunächst bei ProSieben und dem BBC-Sender Watch läuft, ehe sie schließlich bei ITV auf Sendung geht.

André: Ist beim FOX Channel die Ausstrahlung der vierten Staffel von «Skins» geplant?

Markus Ruoff: Eine Ausstrahlung der vierten Staffel von «Skins» ist momentan nicht geplant, teilte ein Sendersprecher auf Anfrage mit.

Jonas: Wieso werden die Nachmittagssendungen von Sat.1 («Britt», «Zwei bei Kallwass», «Richterin Barbara Salesch», «Richter Alexander Hold», «Niedrig und Kuhnt – Kommissare ermitteln» und «K 11 – Kommissare im Einsatz» noch im 4:3-Format ausgestrahlt? Hat man in näherer Zukunft geplant, diese Sendungen in 16:9 zu produzieren und zu senden?

Markus Ruoff: Aktuell produziert Sat.1 seine Nachmittagssendungen tatsächlich noch im 4:3-Format. Eine Umstellung ist jedoch in Vorbereitung und wird in Kürze umgesetzt, so ein Sendersprecher im Gespräch. Ab Sommer 2011 soll dann schließlich das komplette Nachmittagsprogramm in 16:9 ausgestrahlt werden.

Michael: Die Serie «Spartacus: Blood and Sand» läuft derzeit bei RTL Crime. Gibt es schon Planungen, die Serie auch im Free-TV zu zeigen?

Markus Ruoff: Mir liegen keine Informationen vor, dass «Spartacus: Blood and Sand» demnächst im Free-TV laufen könnte. Die Mediengruppe RTL Deutschland hält zumindest keine Free-TV-Rechte an der Serie.

Christian: Wie stehen die Chancen um eine Verlängerung der Serie «One Tree Hill»?

Markus Ruoff: Nicht sehr gut. Der Internetseite ”The Voice of TV” wurde vor wenigen Wochen von einem „Insider“ berichtet, dass neben «Life Unexpected» und «Smallville» auch «One Tree Hill» keine weitere Staffel erhalten wird. Da jedoch das Ende von «Smallville» nach der aktuellen Staffel schon seit Ende der vergangenen Fernsehsaison bekannt ist und das bevorstehende Aus von «Life Unexpected» ebenfalls kein offenes Geheimnis mehr ist, ist nicht sicher, wie seriös diese Aussage zu werten ist. Dennoch würde es mich nicht überraschen, wenn die achte Staffel auch zugleich die letzte ist. Denn nach der achten Staffel laufen zum einen die Verträge der Darsteller aus und zum anderen sind die Quoten seit Beginn dieser Fernsehsaison selbst für The CW nicht mehr zufriedenstellend (abgesehen von der zuletzt ausgestrahlten „Spezial“-Episode). Aber auch hier gilt: Solange The CW das Ende der Serie nicht offiziell bestätigt, ist «One Tree Hill» noch lange nicht tot.

Das war es für diese Woche. Bitte senden Sie Ihre Fragen, Bemerkungen und Hinweise über das untere Formular ein.

Mehr zum Thema... Der Experte
Kurz-URL: qmde.de/47569
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelRTL II lässt unter Extrembedingungen singennächster ArtikelInka Bause ist der «Jugendliebe» auf der Spur
Weitere Neuigkeiten

Ihre Frage an «Der Experte»

Ihr Name:


Ihre E-Mail-Adresse:


Nachricht:


Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung