21.11.25 Georg Restle und sein «Monitor»-Team gingen der Frage nach, ob rechtsextreme Täter in Deutschland zu leicht bestraft werden. » mehr
14.11.25 Doch wie viele verfolgten Elena Uhlig als pragmatische Ermittlungschefin genau? » mehr
07.11.25 Zum Auftakt in der letzten Woche gab es sogar den ersten Platz bei den Jüngeren zu bejubeln...
» mehr
31.10.25 Den Primetime-Sieg musste das ZDF trotz toller Quoten Katrin Sass im Ersten überlassen. » mehr
08.08.25 Im Anschluss kehrte «Die Carolin Kebekus Show» mit Moritz Neumeier und Salwa Houmsi zurück. » mehr
25.06.25 Die achte Staffel war bei den Gesamtzuschauern eine Enttäuschung. » mehr
22.06.25 Das Erste hat drei Specials angekündigt, die im August ausgestrahlt werden. » mehr
26.05.25 Montags blickt Quotenmeter auf aktuelle Quoten-Highlights und Marktanteil-Flops und ordnet diese ein. In dieser Woche stehen Caroline Kebekus, Dieter Nuhr, Christian Ehring und Co. im Mittelpunkt. » mehr
23.05.25 Krimi- gegen Heimat-Film lautete das etablierte Donnerstags-Duell beiden den Öffentlich-Rechtlichen. » mehr
25.04.25 Den umstrittenen Dokumentarfilm von «Monitor» sahen 2,19 Millionen. «extra» war das stärkste Glied am Donnerstagabend bei den jungen Zusehern. » mehr
11.04.25 Das Erste startete mit dem «Barcelona-Krimi» in den Abend. Die neue Staffel von «Die Carolin Kebekus Show» bleibt weiter schwach. » mehr
21.03.25 Der Fernsehsender setzt am Nachmittag auf die Übertragung des DFB-Pokalfinale der Frauen. » mehr
08.03.25 Auch die «Humorzone», die von Olaf Schubert präsentiert wird, kommt erst sehr spät. » mehr
02.03.25 Die neuen Folgen sind wieder am späten Abend beheimatet. » mehr
17.01.25 Mehr Ausgaben pro Staffel, dafür eine spätere Sendezeit – für die Comedy-Show waren nicht alle Entscheidungen richtig. » mehr
Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Supervisor Casting & Rehearsals (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Pflicht/-Orientierungspraktikant Redaktion (w/m/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht