US-Quotenrangliste
- CBS: 6,73 Mio. (5%)
- NBC: 6,04 Mio. (5%)
- FOX: 4,97 Mio. (5%)
- ABC: 4,76 Mio. (5%)
- The CW: 0,84 Mio. (1%)
Durchschnittswerte der Primetime: Zuschauer ab 2 (MA 18-49)
Ein Flop war auch die neueste «X-Files»-Staffel von FOX, die erst vor einer Woche mit exakt drei Millionen Zuschauern ein Allzeit-Tief aufstellte – zum Finale berappelte sich die Mysteryserie auf eine Sehbeteiligung in Höhe von immerhin 3,36 Millionen. Bei den Jungen lief es mit drei Prozent jedoch weiterhin zu schwach. «9-1-1» dagegen trumpfte anschließend abermals mit sieben Prozent Marktanteil auf, die Zuschauerzahl kletterte auf 6,58 Millionen.
Um 20.30 Uhr drehte «Speechless» bei ABC auf, das zweite Staffelfinale sahen 4,64 Millionen Menschen – in der Vorwoche bewegte sich eine Doppelfolge der Comedy bei einer Reichweite um die drei Millionen, die Zielgruppen-Quote stieg um einen Prozentpunkt auf tolle fünf Prozent. «The Goldbergs» eröffnete die Primetime mit sechs Prozent Marktanteil, lag damit also auf dem Niveau von vor 14 Tagen. 5,83 Millionen aller Fernsehenden sahen zu. Nach 21 Uhr generierten «Modern Family» und «American Housewife» schöne sechs bzw. fünf Prozent Marktanteil, nur «Designated Survivor» enttäuschte um 22 Uhr mit mauen drei Prozent Marktanteil. Mit 4,01 Millionen Zusehern ging es der Politserie mit Kiefer Sutherland auch am schlechtesten am ABC-Mittwoch. Die gute Nachricht: Binnen einer Woche wurden rund 0,30 Millionen Zuseher zurückgewonnen, der Aufwärtstrend hält somit also vorerst an.
 
						 
						




 


 Die Kritiker: «Tatverdacht Frankfurt»: Wenn Light Fiction echte Fiction schlägt
Die Kritiker: «Tatverdacht Frankfurt»: Wenn Light Fiction echte Fiction schlägt «The Rain» kommt im Mai zu Netflix
«The Rain» kommt im Mai zu Netflix 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel