Tagesmarktanteile der Vollprogramme
- Ab drei Jahren: 55%
- 14-49: 58,8%
RTL reizte mit zwei «Bones»-Folgen unterdessen 1,86 und 1,80 Millionen Menschen. In der Zielgruppe kamen maue 10,1 und 9,2 Prozent Marktanteil zustande. «CSI: Den Tätern auf der Spur» verbesserte sich ab 22.15 Uhr auf 10,3 Prozent, bei allen Fernsehenden wurden 1,66 Millionen Interessenten gezählt. Ein «Der letzte Bulle»-Doppel landete in Sat.1 bei einer Reichweite von 1,52 und 1,76 Millionen Krimifreunden. Die Werberelevanten waren zu mäßigen 7,5 und passablen 8,3 Prozent mit an Bord. «akte 20.17 Spezial» folgte mit miesen 0,86 Millionen und mageren 6,7 Prozent.
ProSieben lockte mit vier «Die Simpsons»-Folgen maue 0,95 bis mäßige 1,19 Millionen Trickfans zu sich, ein «Family Guy»-Doppel folgte mit 0,79 und 0,81 Millionen. Bei den Umworbenen kamen die «Simpsons» auf akzeptable 9,0 bis gute 10,8 Prozent, danach standen 8,6 und 9,5 Prozent auf dem Zettel. VOX kam mit «Hot oder Schrott» indes auf 1,33 Millionen und sehr gute 9,3 Prozent, ehe «Goodbye Deutschland» 1,13 Millionen und 8,5 Prozent einfuhr. RTL II lockte dagegen 0,63 Millionen Neugierige in den «Jugendknast». Bei den Umworbenen wurden mäßige 4,8 Prozent eingeholt. kabel eins fiel mit «Unser neuer Chef» auf die Nase und holte nur 0,32 Millionen und 2,0 Prozent. Das «K1 Magazin» verbesserte sich leicht auf 0,52 Millionen und 3,7 Prozent.
 
						 
						




 


 Private Serienabende: «Simpsons» und «Bulle» legen zu, «Bones» knickt ein
Private Serienabende: «Simpsons» und «Bulle» legen zu, «Bones» knickt ein Sportliche ZDF-Quoten dank Leichtathletik und Supercup
Sportliche ZDF-Quoten dank Leichtathletik und Supercup 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel