Aufgeteilt ist die Doku in die Unterthemen «Amerikanische Legenden» (zu sehen am 19. August) und «Amerikanische Rebellen» (zu sehen am 26. August). Im ersten Part wird der Grundstock des Superhelden-Archivs behandelt – Captain America, Superman, Batman, Wonder Woman, Spider-Man und Co., Figuren, die mit dem Wertewandel gingen und stets die Grundstimmung in den USA widerspiegelten – sowie die Ängste und Hoffnungen der Nation.
Im zweiten Teil geht es um Figuren, deren eigener Moralkodex und deren Storys mit den Konventionen brechen – wie der Hulk, Iron Man, Luke Cage oder Wolverine. Zu den Interviewpartnern, die im Zweiteiler zu Wort kommen, gehören Comicschöpfer Stan Lee, Bestseller-Autor Brad Meltzer, «Iron Man»-Regisseur Jon Favreau, «Game of Thrones»-Autor George R. R. Martin sowie Anthony & Joe Russo, die Macher diverser Marvel-Filme.







Popcorn und Rollenwechsel: Absurd, spezifisch, bemerkenswert
Quotencheck: «Frauentausch»

Initiativbewerbungen (m/w/d)
Werkstudent Artists Booking (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel