Überraschung bei RTL: Wiederholungen der amerikanischen Krimiserie «Bones» schlugen sich in dieser Woche deutlich besser als zuletzt. Der Doppelpack kam ab 20.15 Uhr im Schnitt auf 15,9 und 15,7 Prozent. Kein anderes Programm war in der klassischen Zielgruppe erfolgreicher. Insgesamt kam die inzwischen längst eingestellte Serie auf 2,19 sowie 2,43 Millionen Zuseher. Noch erfolgreicher waren die Serien, die Das Erste zur besten Ausstrahlungszeit im Angebot hatte. Der Mix aus «Um Himmels Willen» und «In aller Freundschaft» punktete mit 4,74 und 5,15 Millionen Zuschauern (17,7 und 18,6%). Bei den Jungen lief es für Das Erste mit 6,9 und 8,2 Prozent gut.ProSieben zeigte die zweite «The Mick»-Folge ab 21.45 Uhr. Die neue US-Sitcom war in der Vorwoche mit schwachen sieben Prozent gestartet, steigerte sich diesmal immerhin auf 7,6 Prozent. Im Vorfeld waren drei Re-Runs der «Simpsons» im Programm gewesen, die in der Zielgruppe 6,6, 7,8 und 9,4 Prozent erreicht hatten. Ein Erfolgsmodell sieht definitiv anders aus. Somit musste sich ProSieben einmal mehr von VOX überholen lassen. Dort punktete «Sing meinen Song» ab 20.15 Uhr mit 13,3 Prozent Marktanteil bei den Jungen und im Schnitt 1,9 Millionen Zuschauern.
Weiterhin ein Erfolg ist auch die Doku danach: «The Bosshoss-Story» bescherte den Kölnern am späteren Abend noch 11,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Sat.1 konnte mit diesen Werten nicht mithalten. Der Spielfilm «Tierisch verknallt» floppte mit 6,6 Prozent bei den Jungen, das Magazin «akte 20.17» landete mit 6,2 Prozent ebenfalls deutlich unter dem Senderschnitt. 1,44 und 0,96 Millionen Menschen sahen die Primetime des Münchner Senders.
Tagesmarktanteile der großen Acht
- Ab 3: 56,8%
- 14-49: 61,7%
Bleibt noch das ZDF, das ab 20.15 Uhr auf «ZDFzeit: Glamour, Macht und große Gefühle» setzte und damit auf ordentliche 10,3 Prozent Marktanteil gelangte. 2,74 Millionen Menschen sahen zu. 45 Minuten später sanken die Werte mit Beginn von «Frontal 21»: Das Magazin holte dann im Schnitt 2,02 Millionen Zuschauer und dazugehörige (schwache) 7,3 Prozent.







Kein Comeback: RTL baut Sonntagvorabend um
Standhaft grandios: «Sing meinen Song» begeistert auch mit BossHoss reloaded

Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel