Fast hätte Das Erste auf die Ausstrahlung von «Ziemlich beste Freunde» verzichtet. Aber nur fast. Vom Plan, am Donnerstagabend die am Montag unterbrochene Show «Wer weiß denn sowas?» zu wiederholen, rückten die Programmplaner noch ab. Die Quizshow mit Kai Pflaume startet nun am Freitagabend um kurz nach 22 Uhr. So lief die französische Komödie also doch am Donnerstag und 4,70 Millionen Leute (14,5%) erfreuten sich an ihr. Besonders interessant sind hier die Zahlen bei den 14- bis 49-Jährigen, wo es die Ausstrahlung auf 14,9 Prozent Marktanteil brachte. Das Erste war somit Marktführer vor RTL, Sat.1 oder ProSieben.Diese Zahlen waren aber erwartbar – die vorherige Wiederholung im Juli 2016 hatte dem öffentlich-rechtlichen Sender in dieser Altersklasse noch fast 16 Prozent Marktanteil eingebracht. Die Komödie hatte um 20.15 Uhr somit auch die Nase vor den «Bergrettern», die im Zweiten im Einsatz waren. Eine weitere neue Folge der Reihe landete bei guten 4,46 Millionen Zusehern (gesamt 13,7%), in der Zielgruppe wurden passable sechs Prozent gemessen.
Am späteren Abend wurde dann zurückgeblickt. Im Ersten lief ab 22 Uhr der traditionelle Comedy-Rückblick von Dieter Nuhr. «Nuhr 2016» generierte dabei tolle 3,80 Millionen Zusehende und somit die mit Abstand beste Reichweite der Formatgeschichte. Zum Vergleich: 2014 und 2015 (als die Sendung aber auch etwas später lief) sahen 2,24 und 2,54 Millionen Leute zu. Mit Blick auf die Quote sei gesagt: «Nuhr 2016» lag in etwa auf dem Vorjahresniveau, generierte tolle 14,2 Prozent beim Publikum ab drei Jahren. Bei den Jungen landete die einstündige Sendung bei 11,3 Prozent – fast vier Prozentpunkte über den Ergebnissen des Vorjahres.
«Menschen»-Jahresrückblick in den Vorjahren
- 2012: So, 20.15 Uhr: 4,51 Mio., 15,6% / 9,8%
- 2013: So, 20.15 Uhr: 4,48 Mio., 14,5% / 9,6%
- 2014: Fr, 21.30 Uhr: 3,28 Mio., 14,5% / 7,7%
- 2015: Do, 20.15 Uhr, 3,88 Mio., 13,4% / 8,9%
Werte Zuschauer ab drei Jahren / Quote 14-49 J.
Meistgesehene Sendung des Tages übrigens war die «Tagesschau» im Ersten, die ab 20 Uhr 4,86 Millionen Leute (16,2%) informierte.







Mittermeiers ProSieben-Comeback läuft ziemlich verhalten
Sat.1 muss am Donnerstag kleine Brötchen backen

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel