 Am Donnerstagnachmittag haben gleich drei Sender zeitweise gepatzt. Quoten zum Wegschauen, ganz kurz besprochen, um sich dann wieder den schönen Dingen zu widmen. Da wäre etwa die neue Sendung im Ersten, gezeigt um 16.10 Uhr: «Land und lecker» kam aber nicht über 0,89 Millionen Zuschauer insgesamt hinaus. Besonders bitter wurde es für das Format beim jungen Volk, wo man mit 2,2 Prozent im absolut tiefroten Bereich verharrte. Schwächer als sonst lief auch das um 15 Uhr von Sat.1 gezeigte «Auf Streife – Die Spezialisten». Der Sender gibt dem Zuschauer davon mit vier Folgen täglich aber auch eine Überdosis. Die Quittung: Ab 15 Uhr waren gerade einmal 6,3 Prozent der 14- bis 49-Jährigen am Start, ergo wurde eine der schwächsten Quoten aller Zeiten gemessen.
Am Donnerstagnachmittag haben gleich drei Sender zeitweise gepatzt. Quoten zum Wegschauen, ganz kurz besprochen, um sich dann wieder den schönen Dingen zu widmen. Da wäre etwa die neue Sendung im Ersten, gezeigt um 16.10 Uhr: «Land und lecker» kam aber nicht über 0,89 Millionen Zuschauer insgesamt hinaus. Besonders bitter wurde es für das Format beim jungen Volk, wo man mit 2,2 Prozent im absolut tiefroten Bereich verharrte. Schwächer als sonst lief auch das um 15 Uhr von Sat.1 gezeigte «Auf Streife – Die Spezialisten». Der Sender gibt dem Zuschauer davon mit vier Folgen täglich aber auch eine Überdosis. Die Quittung: Ab 15 Uhr waren gerade einmal 6,3 Prozent der 14- bis 49-Jährigen am Start, ergo wurde eine der schwächsten Quoten aller Zeiten gemessen.Ebenfalls und erneut jenseits von gut und böse: Die um 16 Uhr gezeigten «Teenie-Mütter» von RTL II, die am Freitag aber auch letztmals am Nachmittag laufen werden. Sie holten nun am Donnerstag gerade einmal rund 130.000 Zuschauer insgesamt und damit verbundene 2,3 Prozent.
Dafür lief es andernorts auch richtig stark. «Der Blaulicht Report» holte bei RTL ab 15 Uhr 20,7 Prozent Marktanteil und sicherte sich somit mit Abstand die Marktführung in der Zielgruppe. Die «Verdachtsfälle» kamen eine Stunde später gar auf 20,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.





 


 Zweiter «Wetten, dass..?»-Teil verliert viele Zuschauer
Zweiter «Wetten, dass..?»-Teil verliert viele Zuschauer «The Voice of Germany» startet mit Spitzenwerten
«The Voice of Germany» startet mit Spitzenwerten 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel