Auch insgesamt war mit 3,1 Prozent kein Blumentopf zu gewinnen. Kaum zu glauben, aber wahr: Das Lead-in, auf das die Krimiserie bauen musste, schlug sich vorab sogar noch schlechter: «Legends of Tomorrow» kam eine Stunde vorher nicht über richtig miese 5,5 Prozent der Umworbenen hinaus (insgesamt 0,57 Millionen Zuschauer). Vergangene Woche hatte man mit 7,1 Prozent zwar ebenfalls nicht viel gerissen, ein weiteres Minus von 1,6 Prozentpunkten dürfte gerade deshalb aber umso schmerzhafter sein.
Das erfolgreichste Glied der ProSieben-Primetime war damit wie in den Vorwochen auch «Die Simpsons»: Die Dreierfolge zum Auftakt in den Abend erreichte 11,3 Prozent, 11,5 Prozent und 10,7 Prozent der 14- bis 49-Jährigen, was Quotenresultaten auf Höhe des Senderschnitts entsprach. Bei allen landete man mit maximal 4,7 Prozent im soliden Bereich. «Family Guy», das ab 21.45 Uhr auf Sendung ging, verhalf die gelbe Familie auf zumindest ausbaufähige 9,9 Prozent der 14- bis 49-Jährigen. Absolut gesehen waren 1,08 Millionen Zuschauer mit von der Partie.
 
						 
						




 


 Primetime-Check: Dienstag, 13. September 2016
Primetime-Check: Dienstag, 13. September 2016 «Final Fantasy» punktet bei Maxx
«Final Fantasy» punktet bei Maxx 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel