 Das kommt nicht alle Tage vor: ProSieben hatte am Sonntagabend zur besten Sendezeit in der klassischen Zielgruppe die Nase ausnahmsweise mal wieder vor dem ARD-«Tatort». Publikumsmagnet war «Maze Runner – Die Auserwählten im Labyrinth». 2,15 Millionen Zuschauer im Alter zwischen 14 und 49 Jahren sorgten hier für außergewöhnlich gute 19,5 Prozent Marktanteil. Zum Vergleich: Der ARD-Primetime-Krimi hatte 2,06 Millionen junge Zuschauer und daraus resultierend eine Quote in Höhe von 18,2 Prozent.
Das kommt nicht alle Tage vor: ProSieben hatte am Sonntagabend zur besten Sendezeit in der klassischen Zielgruppe die Nase ausnahmsweise mal wieder vor dem ARD-«Tatort». Publikumsmagnet war «Maze Runner – Die Auserwählten im Labyrinth». 2,15 Millionen Zuschauer im Alter zwischen 14 und 49 Jahren sorgten hier für außergewöhnlich gute 19,5 Prozent Marktanteil. Zum Vergleich: Der ARD-Primetime-Krimi hatte 2,06 Millionen junge Zuschauer und daraus resultierend eine Quote in Höhe von 18,2 Prozent. Insgesamt kam die Free-TV-Premiere des Blockbusters mit Blake Cooper auf 3,07 Millionen Menschen ab drei Jahren. Im Anschluss, also ab 22.25 Uhr, lief bei ProSieben noch die Wiederholung von «300» - der inzwischen zehn Jahre auf dem Buckel habende Action-Film landete angesichts von 11,7 Prozent Marktanteil bei für ProSieben durchaus sehr passablen Werten.
Auf ähnlichem Niveau, nämlich mit 11,9 Prozent in der Zielgruppe, lief am Vorabend auch eine Spezial-Ausgabe des Magazins «Galileo»: „Höher, schneller, nasser“ zum Thema extremer Wasserrutschen begeisterte insgesamt 1,22 Millionen Leute ab drei Jahren.





 


 Restaurants am Quotenlimit
Restaurants am Quotenlimit Primetime-Check: Sonntag, 28. August 2016
Primetime-Check: Sonntag, 28. August 2016 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel