 Die DreamWorks-Produktion «Dragons – Auf zu neuen Ufern» bescherte Super RTL in der Freitags-Primetime beachtliche Einschaltquoten. Ab 20.15 Uhr wurden für die beiden Folgen 5,7 sowie 6,6 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen ausgewiesen.  Zuerst waren 0,51 Millionen Umworbene an Bord gewesen, eine halbe Stunde später waren es 0,62 Millionen. Insgesamt bezifferte sich die Reichweite sogar auf 1,13 sowie 1,35 Millionen. Auch das gegen 21.10 Uhr gezeigte Special «Dragons: Legenden» war in Anbetracht von 0,52 Millionen Jüngeren sowie daraus resultierenden 5,2 Prozent Marktanteil sehr gefragt.
Die DreamWorks-Produktion «Dragons – Auf zu neuen Ufern» bescherte Super RTL in der Freitags-Primetime beachtliche Einschaltquoten. Ab 20.15 Uhr wurden für die beiden Folgen 5,7 sowie 6,6 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen ausgewiesen.  Zuerst waren 0,51 Millionen Umworbene an Bord gewesen, eine halbe Stunde später waren es 0,62 Millionen. Insgesamt bezifferte sich die Reichweite sogar auf 1,13 sowie 1,35 Millionen. Auch das gegen 21.10 Uhr gezeigte Special «Dragons: Legenden» war in Anbetracht von 0,52 Millionen Jüngeren sowie daraus resultierenden 5,2 Prozent Marktanteil sehr gefragt. Damit gelang dem vergleichsweise kleinen Familiensender, der in der Saison 2014/15 auf durchschnittlich 2,2 Prozent verweisen durfte, ein echter Quotenerfolg. Und nicht nur das: Ganze drei TV-Kanäle aus der zweiten Reihe konnten hiermit nicht mithalten. «The Quest» bei RTL II verharrte beispielsweise mit zwei neuen Premieren bei 4,9 sowie 4,2 Prozent Marktanteil; lediglich 0,45 beziehungsweise 0,42 Millionen der 14- bis 49-Jährigen gaben sich die Ehre.
«Law & Order: Special Victims Unit» bei VOX erging es nicht besser. Die Folgen von 20.15 Uhr bis 22.12 Uhr kamen nicht über 3,5 und 4,4 Prozent hinaus. Erst danach war es angesichts von 5,2 sowie 7,5 Prozent allmählich besser bestellt um die Re-Runs der US-Krimiserie. 0,33 bis 0,49 Millionen Umworbene schalteten ein. Bei kabel eins lief es ähnlich schlecht. «The Mentalist» blieb zunächst bei 3,4 sowie 4,3 Prozent kleben, ehe es zwei weitere Folgen nach 22.10 Uhr immerhin auf 5,0 sowie 6,8 Prozent schafften. Maximal 0,46 Millionen Jüngere waren mit von der Partie.
 
						 
						




 


 «Ran an den Mann»: Carpendale-Show floppt zum Auftakt
«Ran an den Mann»: Carpendale-Show floppt zum Auftakt Primetime-Check: Freitag, 15. April 2016
Primetime-Check: Freitag, 15. April 2016 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel