«Zoo»: Facts zur Serie
- lief in den USA bei CBS als Sommerserie zwischen dem 30. Juni und dem 15. September 2015
- Das Format generierte im linearen US-TV zu Beginn fast 8,2 Millionen Zuschauer. Das Staffelfinale interessierte dann aber nur noch 4,81 Millionen Leute ab zwei Jahren
- Eine zweite Staffel, die im kommenden Sommer in den USA laufen soll, ist schon fix.
- Die Vorlage zur Serie, ein Buch des Erfolgsautors James Patterson (das er gemeinsam mit Michael Ledwidge schrieb), kam in Amerika im September 2012 auf den Markt. Hierzulande erschien es im Oktober 2015 - und bekam durchschnittliche bis gute Bewertungen
- Die Fernsehserie erhielt bei IMDB ein Rating von 7.0 (von 10), von Quotenmeter.de 85%
Entsprechend dürfte ProSieben nicht allzu traurig sein, dass nun erst einmal Schluss ist. 1,63 Millionen Fans ab drei Jahren wurden ermittelt, bei den Jungen landete die rote Sieben bis kurz nach 22.00 Uhr im Schnitt bei schwachen 7,9 Prozent. Noch schlimmer kam es für den Sender aber danach. Der Film «Long Weekend», der ab kurz nach 22.00 Uhr kam, scheiterte mit gerade einmal 4,8 Prozent Marktanteil der 14- bis 49-Jährigen.
Und mit einer ab kurz vor Mitternacht gezeigten Wiederholung von «Family Guy» (ja, es war ein komischer Programmmix, auf den ProSieben an diesem Abend setzte), sanken die Werte noch weiter. Auf für Sender-Verhältnisse wahrlich nur ganz selten vorkommende 3,1 Prozent. Auch wenn sich der Raabschied in Sachen Quoten beim Kanal noch nicht ganz so sehr bemerkbar macht – an diesem Abend dürfte man Stefan ziemlich vermisst haben.
 
						 
						




 


 Aufatmen beim «Bachelor»: RTLs Dating-Show überflügelt sogar die Champions League
Aufatmen beim «Bachelor»: RTLs Dating-Show überflügelt sogar die Champions League Tagessieger, aber: Gent und Wolfsburg locken nicht die Massen
Tagessieger, aber: Gent und Wolfsburg locken nicht die Massen 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel