 Neues Jahr, neues Glück: Seit Donnerstag ist Jan Böhmermann (kleines Bild) und dessen wöchentliche Late Night «Neo Magazin Royale» aus der Winterpause zurück. Die Ausgaben haben noch einmal mehr Sendezeit erhalten und dauern nun 45 Minuten. Ginge es nur nach Böhmermann, dann würde er längst schon zwei Mal pro Woche senden. Personell hat man nun aufgerüstet und sich mit Gagschreiber Ralf Kabelka verstärkt. Kabelka gehörte lange Zeit zum festen Stamm der «Harald Schmidt Show», bei der übrigens auch Böhmermann groß wurde.
Neues Jahr, neues Glück: Seit Donnerstag ist Jan Böhmermann (kleines Bild) und dessen wöchentliche Late Night «Neo Magazin Royale» aus der Winterpause zurück. Die Ausgaben haben noch einmal mehr Sendezeit erhalten und dauern nun 45 Minuten. Ginge es nur nach Böhmermann, dann würde er längst schon zwei Mal pro Woche senden. Personell hat man nun aufgerüstet und sich mit Gagschreiber Ralf Kabelka verstärkt. Kabelka gehörte lange Zeit zum festen Stamm der «Harald Schmidt Show», bei der übrigens auch Böhmermann groß wurde.Inzwischen arbeitet Kabelka auch als Autor und Reporter für die «heute-Show» im ZDF. Für das Format mit Frontmann Oliver Welke wird Kabelka auch weiterhin und Parallel zu seiner neuen Side-Kick-Rolle im Format von ZDFneo aktiv sein.
„Verabschiedet“ hat sich derweil William Cohn in der dieswöchigen Sendung. Er wird aber weiterhin Ensemble-Mitglied bleiben. Wie in der Sendung erwähnt, will Cohn nun die weitere Fernsehwelt entdecken und begibt sich in den nächsten Wochen somit auf eine Reise durch TV-Deutschland, von der er im Böhmermann-Format regelmäßig berichten soll.
 
						 
						




 


 Biathlon: Schwächste Quote der Saison
Biathlon: Schwächste Quote der Saison ProSieben setzt «Teamwork» im März fort
ProSieben setzt «Teamwork» im März fort 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel