 Ein großer Quotenhit war «Die tierischen 10» von Beginn an nicht, doch 2013 stand das von Martin Rütter präsentierte Ranking-Format immerhin noch für ein sehr solides Abschneiden auf dem anspruchsvollen 20:15-Uhr-Slot am Dienstagabend. Als man es dann zu Jahresbeginn gemeinsam mit dem bösen Flop «Secret Dancer» auszustrahlen versuchte, ging der als «Hundeprofi» bekannte Tiertrainer allerdings komplett baden, sodass VOX nach fünf Folgen die Reißleine zog. Ganz aufgegeben hat man die Sendung allerdings offenkundig noch nicht, denn drei weitere neue Folgen sollen ab Ende Dezember gezeigt werden - unter erheblich entspannteren Bedingungen als zuletzt.
Ein großer Quotenhit war «Die tierischen 10» von Beginn an nicht, doch 2013 stand das von Martin Rütter präsentierte Ranking-Format immerhin noch für ein sehr solides Abschneiden auf dem anspruchsvollen 20:15-Uhr-Slot am Dienstagabend. Als man es dann zu Jahresbeginn gemeinsam mit dem bösen Flop «Secret Dancer» auszustrahlen versuchte, ging der als «Hundeprofi» bekannte Tiertrainer allerdings komplett baden, sodass VOX nach fünf Folgen die Reißleine zog. Ganz aufgegeben hat man die Sendung allerdings offenkundig noch nicht, denn drei weitere neue Folgen sollen ab Ende Dezember gezeigt werden - unter erheblich entspannteren Bedingungen als zuletzt.So soll man ab dem 29. Dezember drei Wochen hintereinander um 23:15 Uhr seine Zukunftsträchtigkeit unter Beweis stellen. Die jeweils am späten Dienstagabend gezeigten Episoden mit Rütter und Co-Moderator Oliver Petszokat beschäftigen sich mit tierischen Nachrichtenmeldungen, Schurken und Berufen.
Zumindest zum Auftakt am 29. Dezember kann das Format auf ein exzellentes Lead-In hoffen, denn zur Primetime wird «Martin Rütters tierischer Jahresrückblick» auf Zuschauerjagd gehen. Dabei erhoffen sich die Programmverantwortlichen gewiss einen ähnlich großen Erfolg wie im Vorjahr, als mit 2,18 Millionen Zuschauern tolle 7,3 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum sowie 9,2 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe einhergegangen waren.
 
						 
						




 


 Synchronschauspieler Ricardo Richter: 'In unserer Branche landet man schnell auf der schwarzen Liste'
Synchronschauspieler Ricardo Richter: 'In unserer Branche landet man schnell auf der schwarzen Liste' Nächste Chance für «Modern Family» bei Nitro
Nächste Chance für «Modern Family» bei Nitro 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




