„
”
Manuel Nunez Sanchez in seiner «Echtzeit»-Besprechung
0,26 Millionen werberelevante Wissbegierige führten zu mageren 3,4 Prozent Marktanteil. Auch sonst sah es am Sonntag nicht all zu gut aus für RTL II: Die «RTL II News» gaben im Anschluss auf 2,0 respektive 3,2 Prozent Marktanteil nach, ab 20.15 Uhr unterhielt Mel Brooks' «Star Wars»-Persiflage «Spaceballs» lediglich 2,3 Prozent aller Fernsehenden und 3,8 Prozent der Jüngeren.
Der große Bruder RTL hatte ab 19.05 Uhr schon mehr Erfolg, selbst wenn es auch hier nicht für Zahlen oberhalb des Senderschnitts reichte. «Beate & Irene – Das hat die Welt noch nicht gesehen» kam auf 2,24 Millionen Gesamtzuschauer und 1,04 Millionen 14- bis 49-Jährige. Somit waren akzeptable 9,0 und minimal unterdurchschnittliche 12,9 Prozent Marktanteil drin. 14 Tage zuvor holte sich die Premiere allerdings noch 11,0 und 14,1 Prozent. Der Actionfilm «Unknown Identity» brachte es diesen Sonntag zur besten Sendezeit dann auf 8,8 und 13,5 Prozent.ProSieben derweil bewegte ab 19.05 Uhr 1,33 Millionen Menschen dazu, «Galileo» einzuschalten. 0,87 Millionen der Zuschauer waren Teil der Zielgruppe. Diese Reichweiten mündeten in solide 5,3 und 10,6 Prozent Marktanteil.







Primetime-Check: Sonntag, 12. Juli 2015
sixx, ProSieben Maxx & RTL Nitro: Kleine Sender enttäuschen in der Primetime

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Es gibt 0 Kommentare zum Artikel