 Selbst in der Sommerpause beschert der «Tatort» dem Ersten sensationelle Zahlen: Am Sonntagabend strahlte die öffentlich-rechtliche Anstalt die erste «Tatort»-Wiederholung der sommerlichen Fernsehsaison aus. 7,27 Millionen Krimifreunde nutzten ab 20.30 Uhr die Gelegenheit, die Folge „Scheinwelten“ nachzuholen oder erneut zu schauen. Somit führten sie den Sender zu starken 22,9 Prozent Marktanteil.
Selbst in der Sommerpause beschert der «Tatort» dem Ersten sensationelle Zahlen: Am Sonntagabend strahlte die öffentlich-rechtliche Anstalt die erste «Tatort»-Wiederholung der sommerlichen Fernsehsaison aus. 7,27 Millionen Krimifreunde nutzten ab 20.30 Uhr die Gelegenheit, die Folge „Scheinwelten“ nachzuholen oder erneut zu schauen. Somit führten sie den Sender zu starken 22,9 Prozent Marktanteil.Bei den 14- bis 49-Jährigen war der Krimi ähnlich erfolgreich: 1,98 Millionen Jüngere machten den «Tatort» zum meistgesehenen Programm des Tages. Dies mündete in beachtliche 17,7 Prozent Marktanteil. Zuvor hatte bereits ein «Brennpunkt» zum Krisengipfel in Brüssel beachtliche Zugkraft: 7,51 Millionen Wissbegierige ab drei Jahren und 1,95 Millionen Jüngere resultierten in 24,8 und 18,6 Prozent Marktanteil.
Auch nach dem «Tatort» informierten sich zahlreiche Deutsche beim Ersten. 5,01 Millionen Fernsehende führten die «Tagesthemen Extra» zu 17,0 Prozent Marktanteil insgesamt, 1,09 Millionen 14- bis 49-Jährige bedeuteten zudem 10,2 Prozent in der jüngeren Altersgruppe. Ab 22.10 Uhr lag auch «Inspector Mathias» mit 15,3 respektive 7,6 Prozent über dem Senderschnitt.





 


 Telekom Cup: Nur beim Finale hapert es
Telekom Cup: Nur beim Finale hapert es ProSieben: Schöne Wesen, schöne Quoten
ProSieben: Schöne Wesen, schöne Quoten 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




