Auszeichnungen für «Hier und heute» (Auswahl)
- 2006: 3rd international video journalism award der Deutschen Welle für "Platte machen"
- 2008: 4rd international video journalism award der Deutschen Welle für "Trocken oder tot"
- 2008: Bremer Fernsehpreis für "An Willis Bude"
- 2012: Deutscher Kamerapreis für "Der Kohlenmann"
Eine Entscheidung des Gremiums steht erst nach der Sommerpause an, weitere Details werden dementspechend erst nach der Gremienberatung erwartet. Die Pläne des WDR kamen ursprünglich durch die 'Rheinische Post' ans Licht, deren Redaktion durch interne Quellen erfahren hat, dass zum Jahresende «Hier und heute» in seiner aktuellen Form eingestellt werden könnte.
Die 'Rheinische Post' zitiert die Mail eines Redaktionsleiters der WDR-Sendung, die ebenfalls auf die mögliche Umgestaltung des Formats als halbstündige Sendung im Abendprogramm eingeht: „Damit verbunden ist die Aufgabe, einen besonderen Schwerpunkt auf die Entwicklung von netzbasierten Doku-Projekten zu legen. Das Format der viertelstündigen Reportage soll es mit diesem neuen Sendeschema nicht mehr geben.“ Mitarbeiter bekunden daher ihre Sorge, dass für das Format künftig ein kleineres Personal benötigt wird. Kolportiert wird eine Ausstrahlung immer montags um 22.10 Uhr.





 


 «Newtopia»: Totgesagte leben länger?
«Newtopia»: Totgesagte leben länger? Warum der SWR-Fernsehdirektor auch gute Formate radikal über Bord werfen will
Warum der SWR-Fernsehdirektor auch gute Formate radikal über Bord werfen will 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Es gibt 0 Kommentare zum Artikel