 Zwei US-Serien feiern bald beim deutschen Pay-TV-Sender ProSieben Fun ihre Deutschland-Premiere. Zum einen haben die Programmverantwortlichen endlich einen Platz für das kurzlebige Format «The Unusuals» gefunden: Ab dem 9. April wird die Serie immer donnerstags um 21.45 Uhr zu sehen sein. In dem Format zieht es Detective Casey Shraeger (Andy Tamblyn) zur Mordkommission und tritt dort auf reichlich ungewöhnliche Kollegen. ABC setzte den Krimi nach nur zehn Teilen wieder ab. In Deutschland warten diese seit inzwischen sechs Jahren auf eine Ausstrahlung.
Zwei US-Serien feiern bald beim deutschen Pay-TV-Sender ProSieben Fun ihre Deutschland-Premiere. Zum einen haben die Programmverantwortlichen endlich einen Platz für das kurzlebige Format «The Unusuals» gefunden: Ab dem 9. April wird die Serie immer donnerstags um 21.45 Uhr zu sehen sein. In dem Format zieht es Detective Casey Shraeger (Andy Tamblyn) zur Mordkommission und tritt dort auf reichlich ungewöhnliche Kollegen. ABC setzte den Krimi nach nur zehn Teilen wieder ab. In Deutschland warten diese seit inzwischen sechs Jahren auf eine Ausstrahlung.Zuvor wird man ein neues Action-Drama des Senders USA Network zeigen: Mit «Graceland» hat man ein Format gekauft, das auch für andere Free-TV-Sender der Gruppe sehr interessant sein dürfte. Ab dem 9. April 2015 läuft es donnerstags bei ProSieben Fun ab 20.15 Uhr im Doppelpack.
Erzählt werden die Geschichten einer WG, die in einer luxuriösen Strandvilla beheimatet ist und sich aus verschiedenen Agenten zusammensetzt, die nun Jagd auf das Verbrechen in LA machen. Aaron Tveit («Gossip Girl») und Daniel Sunjata («Grey’s Anatomy») spielen unter anderem die Hauptrollen.





 


 Quotencheck: «München 7»
Quotencheck: «München 7» Rach mit neuer «Terra X»-Reihe
Rach mit neuer «Terra X»-Reihe 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Es gibt 0 Kommentare zum Artikel