RTL II-Quoten von Staffel 3
- Fr, 20:15h (4): 1,20 Mio. (5,0% / 9,3%)
- So, 22:20h (6): 0,64 Mio. (4,3% / 7,0%)
Die ersten vier Folgen wurden Ende September in einer Event-Programmierung am Freitagabend ausgestrahlt, die restlichen sechs liefen in den ersten drei März-Wochen jeweils am späteren Sonntagabend in Doppelfolgen.
Neben den obligatorischen Sendertrailern hat man sich an hunderten deutschen Bahnhöfen platzieren können. So sollen die Clips auf 289 digitalen Infoscreens an U-Bahnhöfen zu sehen sein, überdies zeigt man sie auf etwa 970 digitalen Video-Channels in Fernbahnhöfen. Auch in den Kinos möchte man präsent sein, mehr als 140 Lichtspielhäuser werden in den kommenden Wochen den entsprechenden Werbespot zeigen. Ferner gibt es eine Online- und Radio-Kampagne.
Doch auch mit statischen Bildern wird der Sender zu punkten versuchen. So sind für diverse Print-Publikationen - unter anderem "Stern", "Kicker", die "Bild"-Gruppe und "TV Digital" - Bilder erstellt worden, auf denen die Serienhelden Lord Schnee, Tyrion Lennister, Joffrey Baratheon und Daenery Targaryen gemeinsam mit dem Schriftzug "Wer lebt? Wer stirbt?" abgelichtet sind (siehe Galerie). In den zehn größten deutschen Städten wartet man zudem mit Plakatwerbung auf.
Carlos Zamorano, Direktor Marketing & Kommunikation bei RTL II, bezeichnet seinen Sender als "den Free-TV-Sender mit den weltweist besten und erfolgreichsten Serien". Seine "kreative 360-Grad-Kampagne kommuniziert den ersten großen TV-Höhepunkt des Jahres 2015".





 






 Die Kino-Kritiker. «The Homesman»
Die Kino-Kritiker. «The Homesman» Oscar-Chancen? Tommy Lee Jones und JLaw entern die Kinos
Oscar-Chancen? Tommy Lee Jones und JLaw entern die Kinos
 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




