Darum geht's in «Generation Luxus - Was kostet die Welt?»
Sieben junge, verwöhnte, deutsche Teenager leben und arbeiten vier Wochen lang dort, wo z.B. ihre geliebten T-Shirts und Handtaschen hergestellt werden. Sie werden mit der Lebenswirklichkeit in den Ländern konfrontiert, in denen ihre täglichen Luxus-Gegenstände hergestellt werden. In Indonesien geht es zur Textilindustrie und dem Fischfang, in Äthiopien wird die Generation Luxus hautnah erleben, wie arbeitsintensiv die Herstellung von Leder und Kaffee ist.Text: RTL
Dass man unter den Werten von «stern TV» blieb, dürfte auch mit dem diesmal recht schwachen 20.15-Uhr-Programm liegen. «Die Bachelorette» blieb bei weniger als 13 Prozent (siehe eigener Bericht). Insofern machte «Generation Luxus» wohl das Beste aus der Situation. Ein spannendes Doku-Experiment lief aber nicht nur bei RTL, sondern zur gleichen Zeit auch bei RTL II. Dort kamen zwei Ausgaben von «Zeit für Helden», das der Münchner Sender gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung initiierte.
Beide ab 22.15 Uhr gezeigte Folgen bescherten dem privaten TV-Anbieter überdurchschnittliche 6,8 Prozent Marktanteil – die von Sandra Schneiders moderierte Sendung war quotentechnisch also ein Erfolg. 0,86 und 0,72 Millionen Menschen ab drei Jahren schalteten im Schnitt ein.





 
 Primetime-Check: Mittwoch, 23. Juli 2014
Primetime-Check: Mittwoch, 23. Juli 2014 2. Staffel: Super RTLs Lügnerinnen steigern sich deutlich
2. Staffel: Super RTLs Lügnerinnen steigern sich deutlich 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




