Besetzung der Hauptfigur
- Siegfried Lowitz (1977-1986)
- Rolf Schimpf (1986-2007, 2009 einmalig)
- Walter Kreye (2008-2012)
- Jan-Gregor Kremp (seit 2012)
Im Anschluss daran zeigte man die vierte Folge der dritten «Letzte Spur Berlin»-Staffel, welche an die Erfolgswerte der Vorwochen anzuknüpfen wusste. Zwar fiel die Reichweite leicht auf nur noch 4,69 Millionen, doch mit 14,9 Prozent Marktanteil lag man nach wie vor sehr gut im Rennen. Die Episoden eins bis drei verbuchten seit Anfang des Monats gut 15 Prozent bei 4,46 bis 4,75 Millionen Fernsehenden. Bei den Jüngeren wurden 0,70 Millionen und 6,0 Prozent ermittelt.
Äußerst zufrieden konnten die Programmverantwortlichen auch einmal mehr mit dem Abschneiden der «heute-show» ab 22:30 Uhr sein, die Nachrichtensatire erreichte vor allem bei den 14- bis 49-Jährigen herausragende 11,3 Prozent bei einer Reichweite von 1,07 Millionen. Insgesamt kamen Oliver Welke und Co. auf immerhin 3,26 Millionen Zuschauer und 13,5 Prozent. Einzig «aspekte» fiel im Anschluss wieder einmal durch, mehr als 5,9 Prozent aller und 5,1 Prozent der jungen Konsumenten waren bei 1,03 Millionen Zuschauern nicht möglich.





 
 «The Voice Kids» ist nicht klein zu kriegen
«The Voice Kids» ist nicht klein zu kriegen «Drachenwächter von Berk» räumt am Abend ab
«Drachenwächter von Berk» räumt am Abend ab 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




