 Nach durchaus erfolgreichem Start geht es für die ProSieben-Casting-Show «Germany’s Next Topmodel» derzeit ein Stück nach unten. Werte von mehr als 17 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen – wie zu Beginn der Staffel – sind aktuell nicht mehr drin. Vergangene Woche konnten die erzielten 15,6 Prozent Marktanteil in dieser Altersklasse noch auf das närrische Faschingstreiben geschoben werden, diese Woche zählt diese Ausrede aber nicht. Die Marktanteile in der Zielgruppe sanken auf 15,4 Prozent – dies lag aber an der allgemein höheren TV-Nutzung.
Nach durchaus erfolgreichem Start geht es für die ProSieben-Casting-Show «Germany’s Next Topmodel» derzeit ein Stück nach unten. Werte von mehr als 17 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen – wie zu Beginn der Staffel – sind aktuell nicht mehr drin. Vergangene Woche konnten die erzielten 15,6 Prozent Marktanteil in dieser Altersklasse noch auf das närrische Faschingstreiben geschoben werden, diese Woche zählt diese Ausrede aber nicht. Die Marktanteile in der Zielgruppe sanken auf 15,4 Prozent – dies lag aber an der allgemein höheren TV-Nutzung.Denn: Die Reichweiten in dieser Gruppe stiegen gegenüber der Vorwoche sogar minimal an: Um 0,03 auf 1,80 Millionen. Bei allen gab es keine Veränderung: Erneut sahen im Schnitt 2,57 Millionen Menschen ab 20.15 Uhr zu. In der in dieser Woche gezeigten Episode spielten auch sechs heiße Boys eine wichtige Rolle. Die Mädels durften sich drei von ihnen aussuchen und eine Woche lang gemeinsam mit den Jungs arbeiten.
Weiterhin ein ordentliches Lead-Out ist derweil «red!»: Das Magazin generierte auch in dieser Woche wieder akzeptable 12,8 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten. Stefan Raabs «TV total», das um 23.35 Uhr begann, holte noch 11,3 Prozent und darf deshalb ebenfalls nicht in die Kategorie Misserfolg gesteckt werden.
 
						 
						




 
 ProSieben Maxx punktet mit «Galileo» & «Experience»
ProSieben Maxx punktet mit «Galileo» & «Experience» Das Erste fliegt mit Paralympics-Doku richtig auf die Nase
Das Erste fliegt mit Paralympics-Doku richtig auf die Nase 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




