 Auch am Rosenmontag bewahrheitete sich eine alte Fernsehwahrheit: Karnevalssendungen ziehen vielleicht beim Gesamtpublikum, aber bestenfalls bedingt bei den Jüngeren. So erreichte Das Erste am Montagabend ab 20.15 Uhr mit «Karneval in Köln 2014» 4,38 Millionen Fernsehende ab drei Jahren, darunter befanden sich jedoch lediglich 0,55 Millionen 14- bis 49-Jährige. Somit lag die Sehbeteiligung insgesamt bei starken 16,2 Prozent Marktanteil, in der jungen Altersgruppe waren dagegen nur maue 5,5 Prozent drin.
Auch am Rosenmontag bewahrheitete sich eine alte Fernsehwahrheit: Karnevalssendungen ziehen vielleicht beim Gesamtpublikum, aber bestenfalls bedingt bei den Jüngeren. So erreichte Das Erste am Montagabend ab 20.15 Uhr mit «Karneval in Köln 2014» 4,38 Millionen Fernsehende ab drei Jahren, darunter befanden sich jedoch lediglich 0,55 Millionen 14- bis 49-Jährige. Somit lag die Sehbeteiligung insgesamt bei starken 16,2 Prozent Marktanteil, in der jungen Altersgruppe waren dagegen nur maue 5,5 Prozent drin.Im Anschluss an die Karnevalsshow wurde es mit den «Tagesthemen» wieder ernster im Ersten. Die Nachrichtensendung, die sich unter anderem mit der Krim-Krise befasste, reizte 1,71 Millionen Wissbegierige, dabei waren auch 0,33 Millionen Jüngere.
Dies resultierte in starke Marktanteile bei Jung und Alt: 16,6 Prozent wurden beim Gesamtpublikum gemessen, in der jungen Altersgruppe wurden 7,7 Prozent generiert. Am Vorabend fuhr das ZDF mit einem «ZDF spezial» über die Krim-Krise ebenfalls reltativ erfolgreich. 3,84 Millionen Menschen sorgten ab 19.20 Uhr für sehr gute 14,0 Prozent insgesamt, bei den 14- bis 49-Jährigen waren gute 6,1 Prozent drin.





 
 Verluste für «Traumfrau gesucht»
Verluste für «Traumfrau gesucht» Programmumbau bei FOX – Das Aus für «Rake»?
Programmumbau bei FOX – Das Aus für «Rake»? 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




