Quotenentwicklung RTL-Jahresrückblick
2009: 5,04 Mio. ab 3, 20,7% 14-492010: 5,44 Mio. ab 3, 23,3% 14-49
2011*: 8,39 Mio. ab 3, 29,1% 14-49
2012: 5,00 Mio. ab 3, 20,6% 14-49
*Reichweite auf Grund eines Auftritts von Thomas Gottschalk am Ende ungewöhnlich hoch. Damals verriet er jedoch noch nichts über seine Zukunft nach «Wetten, dass..?»
Immerhin: Die Quoten-Verluste in der klassischen Zielgruppe hielten sich in Grenzen, wenngleich es auch hier schlechter lief als in den Jahren zuvor: «2013! Menschen, Bilder, Emotionen» kam im Schnitt auf exakt 20 Prozent Marktanteil, 2,38 Millionen Umworbene schalteten ein. Somit kam die Sendung der Firma i&u nicht auf den Spitzenplatz in den Primetime-Charts, der «Tatort» aus Stuttgart war beliebter.
ProSieben fuhr derweil zur besten Sendezeit ab 20.15 Uhr mit «Alice im Wunderland» recht gut: Der Streifen generierte überdurchschnittliche 15,5 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten, insgesamt sahen 2,80 Millionen Menschen zu.





Erwartet schwacher Start für «sonntags.live»
Richy Müller legt im «Tatort» wieder deutlich zu

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



