 Erst am Mittwoch standen für die 15.05-Uhr-Folge von «The Big Bang Theory» sensationelle 23,4 Prozent Zielgruppen-Marktanteil auf der Uhr – der bis dahin erfolgreichste Wert seitdem die US-Sitcom bei ProSieben im werktäglichen Nachmittagsprogramm zu sehen ist.
Erst am Mittwoch standen für die 15.05-Uhr-Folge von «The Big Bang Theory» sensationelle 23,4 Prozent Zielgruppen-Marktanteil auf der Uhr – der bis dahin erfolgreichste Wert seitdem die US-Sitcom bei ProSieben im werktäglichen Nachmittagsprogramm zu sehen ist. Nur einen Tag später ist dieser Rekord schon wieder Geschichte, denn am Donnerstag verbuchten Sheldon Cooper und Co. mit einer Wiederholung aus der sechsten Staffel sogar einen Zielgruppen-Marktanteil von 23,9 Prozent. Noch nie lief es für die Nerds sowohl auf diesem Timeslot als auch überhaupt - beispielsweise mit den Premieren in der Primetime - besser. Schon die beiden Folgen davor wussten mit Marktanteilen von 16,8 und 18,4 Prozent zu überzeugen.
 Mit diesen Werten wurde man selbstverständlich Marktführer und ließ RTL damit ein wenig alt aussehen. Dort blieben «Die Trovatos» (Foto) und «Verdachtsfälle» jedoch immerhin von neuen Tiefstwerten verschont, mit Marktanteilen von 14,2 und 15,1 Prozent bei den wichtigen Umworbenen kann der Kölner  Privatsender dennoch nicht hundertprozentig zufrieden sein.
Mit diesen Werten wurde man selbstverständlich Marktführer und ließ RTL damit ein wenig alt aussehen. Dort blieben «Die Trovatos» (Foto) und «Verdachtsfälle» jedoch immerhin von neuen Tiefstwerten verschont, mit Marktanteilen von 14,2 und 15,1 Prozent bei den wichtigen Umworbenen kann der Kölner  Privatsender dennoch nicht hundertprozentig zufrieden sein. Aber auch bei ProSieben lief im Tagesprogramm nicht alles rund: «Die Simpsons» erzielten am Vorabend nur einstellige Marktanteile, «Galileo» lag mit acht Prozent der 14- bis 49-Jährigen erneut recht abgeschlagen hinter «Berlin – Tag & Nacht», das RTL II am Donnerstagvorabend 14,3 Prozent Marktanteil bescherte.





 
 «Beckmann»: Mollath sorgt für Rekorde
«Beckmann»: Mollath sorgt für Rekorde Alte Streifen, neue Quoten
Alte Streifen, neue Quoten 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




