 In Folge des Wechsels von Marc Bator zum Privatsender Sat.1 hat Das Erste seinen Platz in der 20.00-Uhr-Ausgabe der «Tagesschau» neu besetzt. Die Wahl fiel auf Linda Zervakis, eine Hamburgerin mit griechischen Wurzeln. "Linda Zervakis ist eine hervorragende Wahl für die Präsentation der wichtigsten «Tagesschau»-Ausgabe mit täglich rund neun Millionen Zuschauern,“ lässt sich NDR-Intendant Lutz Marmor zitieren.
In Folge des Wechsels von Marc Bator zum Privatsender Sat.1 hat Das Erste seinen Platz in der 20.00-Uhr-Ausgabe der «Tagesschau» neu besetzt. Die Wahl fiel auf Linda Zervakis, eine Hamburgerin mit griechischen Wurzeln. "Linda Zervakis ist eine hervorragende Wahl für die Präsentation der wichtigsten «Tagesschau»-Ausgabe mit täglich rund neun Millionen Zuschauern,“ lässt sich NDR-Intendant Lutz Marmor zitieren.Und ARD-aktuell-Chefredakteur Dr. Kai Gniffke sagt: „Mit Linda Zervakis wird die «Tagesschau» jünger, weiblicher und internationaler. Bei tagesschau24 hat sie bewiesen, dass sie das Zeug dazu hat, das Flaggschiff der deutschen TV-Nachrichten zu präsentieren.“ Die 1975 geborene TV-Journalistin arbeitet seit 2006 in der Aktuell-Redaktion der ARD, schaffte 2010 den Sprung von tagesschau24 in die «Tagesschau» am Tag. Seit 2009 war sie auch schon Vertreterin der Stammmoderatoren des «Nachtmagazins».
Warme Worte fand Gniffke auch für den wechselnden Marc Bator, der am 27. April zum letzten Mal die «Tagesschau» sprechen wird. "Marc Bator hat bei uns ausgezeichnete Arbeit geleistet", so Gniffke. "Wir haben ihn menschlich und fachlich außerordentlich geschätzt. Wir wünschen ihm alles Gute für seine berufliche Zukunft."
 
						 
						




 
 «21 Jump Street» bekommt Fortsetzung
«21 Jump Street» bekommt Fortsetzung Quotencheck: «Alarm für Cobra 11»
Quotencheck: «Alarm für Cobra 11»
 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




