 Es war eine Zitterpartie, doch Jogis Jungs konnten das Fußball-WM-Qualifikationsspiel Österreich gegen Deutschland für sich entscheiden – und erspielten sich mit der Übertragung im Ersten eine Reichweite, die so manches Spiel der Euro 2012 überbietet. 11,67 Millionen Fußballbegeisterte verfolgten ab 20.30 Uhr die Partie und sorgten so für hervorragende 38,1 Prozent Marktanteil.
Es war eine Zitterpartie, doch Jogis Jungs konnten das Fußball-WM-Qualifikationsspiel Österreich gegen Deutschland für sich entscheiden – und erspielten sich mit der Übertragung im Ersten eine Reichweite, die so manches Spiel der Euro 2012 überbietet. 11,67 Millionen Fußballbegeisterte verfolgten ab 20.30 Uhr die Partie und sorgten so für hervorragende 38,1 Prozent Marktanteil.Wie gewohnt brachte die deutsche Nationalmannschaft auch das junge Fernsehpublikum zum öffentlich-rechtlichen Sender: 4,13 Millionen 14- bis 49-Jährige bescherten dem Ersten großartige 33,4 Prozent Marktanteil. Zuvor kam schon die Vorberichterstattung im Rahmen der «Sportschau live» auf außerordentliche 28,9 respektive 24,6 Prozent Marktanteil. 7,20 Millionen Interessierte schalteten ein.
Mit großer Spannung dürfte auch der «Sportschau-Club» erwartet werden. Der "weißbierfreie" Fußballtalk setzte eher auf Seriosität, statt auf Stammtischparolen und konnte somit ab 23.30 Uhr noch 1,89 Millionen Sportfreunde, darunter 0,78 Millionen 14- bis 49-Jährige, bei der Stange halten. Mit 16,1 Prozent bei allen und 14,4 Prozent bei den Jüngeren lief die Premiere auf vergleichbarem Niveau wie «Waldis Club», wenn er nicht an ein WM- oder EM-Spiel der deutschen Kicker anschließen durfte.
 
						 
						




 
 «Mitten im Leben» kehrt stark zurück
«Mitten im Leben» kehrt stark zurück ProSieben Fun sendet «Misfits»
ProSieben Fun sendet «Misfits» 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




