Auch Ingo Lenßen kann eine der Baustellen am Sat.1-Vorabend wohl nicht so schnell lösen: Die Quoten in der werberelevanten Zielgruppe liegen fast immer im einstelligen Bereich und damit unter Senderschnitt. In dieser Woche lief es teils besonders bitter: Am Dienstag und Mittwoch schalteten nur 5,2 und 6,1 Prozent der 14- bis 49-Jährigen zu, dies waren die mit Abstand schwächsten Werte seit dem Start der Neuauflage.Donnerstag kehrte «Lenßen» nun zumindest wieder auf ein akzeptables Niveau zurück: Mit 0,57 Millionen Zuschauern und 8,8 Prozent Marktanteil holte das Format bei den Werberelevanten immerhin den bisher besten Wert des Monats April. Beim Gesamtpublikum kam «Lenßen» am Donnerstag auf 1,58 Millionen Zuschauer und 8,4 Prozent Marktanteil.
Zwei ab 19 Uhr gesendete «K11»-Folgen hatten dann ungewohnt gute Werte in der Zielgruppe: Mit 10,3 und 10,1 Prozent kamen beide Ausgaben auf zweistellige Quoten und damit in die Nähe des Sat.1-Durchschnitts. 0,76 und 0,85 Millionen Jüngere schalteten ein. Beim Gesamtpublikum lief es gewohnt ordentlich: 2,27 und 2,56 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sorgten für jeweils 10,2 Prozent Marktanteil.





«Vampire Diaries» weiterhin ein sixx-Hit
«neoParadise» erhält neuen Sendeplatz

Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



