 Freude in Unterföhring: Sky-Angaben zufolge haben im vierten Quartal 2011 mehr als zehn Millionen Menschen in Deutschland Programme von Sky gesehen. Das ist ein neuer Rekord in Sachen Reichweite des Bezahlsenders. Bei den zehn Millionen Sehern wurden die Zuschauer berücksichtigt, die mindestens eine Minute auf einem der Programme des Sky Angebots verweilten. Neben den 2,857 Millionen Sky Kunden sind darin auch Nicht-Abonnenten enthalten, die das Programm von Sky im Rahmen der Freischaltung von Sky Sport News HD oder als Gäste in Sky Haushalten verfolgten.
Freude in Unterföhring: Sky-Angaben zufolge haben im vierten Quartal 2011 mehr als zehn Millionen Menschen in Deutschland Programme von Sky gesehen. Das ist ein neuer Rekord in Sachen Reichweite des Bezahlsenders. Bei den zehn Millionen Sehern wurden die Zuschauer berücksichtigt, die mindestens eine Minute auf einem der Programme des Sky Angebots verweilten. Neben den 2,857 Millionen Sky Kunden sind darin auch Nicht-Abonnenten enthalten, die das Programm von Sky im Rahmen der Freischaltung von Sky Sport News HD oder als Gäste in Sky Haushalten verfolgten. Sky Deutschland-Chef Brian Sullivan sagt: „Zehn Millionen Zuschauer in den vergangenen drei Monaten sind ein sensationeller Wert. Sie sind ein klarer Beleg für das stetig wachsende Interesse am hochwertigen und exklusiven Programmangebot von Sky und das enorme Potenzial für neue Abonnenten. Ebenso bemerkenswert ist die breite Verteilung des Seherkreises auf alle vier Sky Pakete sowie der große Zuspruch, den das marktführende HD-Angebot von Sky erfährt, macht deutlich, dass die Attraktivität von Sky weit über unser großartiges Live-Sportprogramm hinaus geht.“
Sky selbst führt den Erfolg neben den Sport-Übertragungen auch auf den Start des neuen Nachrichtensenders Sky Sport News HD, der noch bis Donnerstag frei für alle empfangbar ist, zurück. Auch die Sonderprogrammierung von «Harry Potter» war ein großer Erfolg. Darüber hinaus erreichte auch das Sky Welt Paket mit Sky Krimi und den Partnersendern von Sky hervorragende Werte, wie das Unternehmen am Montag mitteilte.
 
						 
						




 
 Wulff sagt «Galileo Spezial» ab
Wulff sagt «Galileo Spezial» ab Der Experte: 16. Januar 2012
Der Experte: 16. Januar 2012
 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




