 Deutlich vor dem Start der nächsten «Germany’s Next Topmodel»-Runde, der im März 2012 von Statten gehen soll, schickt der Kölner Sender VOX seine Model-Suche auf Sendung. Wie der Sender am Mittwoch mitteilte, beginnt «Das perfekte Model» am 31. Januar 2012 – und ist somit wie schon vermutet wurde jeweils dienstags zu sehen. Die neue Casting-Show startet jedoch nicht um 20.15 Uhr, sondern erst um 21.15 Uhr.
Deutlich vor dem Start der nächsten «Germany’s Next Topmodel»-Runde, der im März 2012 von Statten gehen soll, schickt der Kölner Sender VOX seine Model-Suche auf Sendung. Wie der Sender am Mittwoch mitteilte, beginnt «Das perfekte Model» am 31. Januar 2012 – und ist somit wie schon vermutet wurde jeweils dienstags zu sehen. Die neue Casting-Show startet jedoch nicht um 20.15 Uhr, sondern erst um 21.15 Uhr.Somit lässt VOX das neue Format ein wenig von Daniela Katzenberger anschieben. Um 20.15 Uhr steht nämlich ihre Sendung «Natürlich blond» auf dem Programm. Wie auch «X Factor» oder «The Voice» setzt «Das perfekte Model» weniger auf eine Jury, sondern mehr auf Mentoren, die im Laufe der Sendung dann auch gegeneinander spielen. Das Prinzip des neuen VOX-Formats ist recht einfach.
 Die Sendung beginnt mit einem Schaulaufen der Mädels in Köln, ehe dann die eigentliche Duell-Phase zwischen den Mentoren Eva Padberg und Karolína Kurková (Foto) beginnt. Jede Jurorin wählt ihre persönlichen Top 10 nach dem Schaulaufen aus. Am Ende einer jeden Sendung muss das Mädel die Show verlassen, die den gestellten Anforderungen am wenigsten gerecht wurde. In einem weiteren Schritt müssen sich die Mädels aus der TV-Sendung dann bei echten Kunden bewerben und somit in Konkurrenz mit „echten Models“ treten.
Die Sendung beginnt mit einem Schaulaufen der Mädels in Köln, ehe dann die eigentliche Duell-Phase zwischen den Mentoren Eva Padberg und Karolína Kurková (Foto) beginnt. Jede Jurorin wählt ihre persönlichen Top 10 nach dem Schaulaufen aus. Am Ende einer jeden Sendung muss das Mädel die Show verlassen, die den gestellten Anforderungen am wenigsten gerecht wurde. In einem weiteren Schritt müssen sich die Mädels aus der TV-Sendung dann bei echten Kunden bewerben und somit in Konkurrenz mit „echten Models“ treten. Am Ende der Sendung steht – wie bei «Germany’s Next Topmodel» dann eine Live-Show, in der die Zuschauer die Siegerin küren. Als Gewinn winkt ein Modelvertrag und die Buchung für eine erste Werbekampagne. Dem deutschen Fernsehen droht in den ersten Wochen des Jahres übrigens der ultimative Casting-Boom: Es laufen dann «Deutschland sucht den Superstar», «Das perfekte Model», «The Voice of Germany» und «Unser Star für Baku».
 
						 
						




 
 Nach der «Akte» ist vor der «Akte»
Nach der «Akte» ist vor der «Akte» Sat.1 schickt seine Richter in Weihnachtspause
Sat.1 schickt seine Richter in Weihnachtspause 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




