 Am 19. September startet in den USA die neue TV-Saison. Dann kehren eine Vielzahl von Serien zurück ins Programm – und hinzu stößt ebenfalls eine Vielzahl von Formaten, die ab sofort auf die Jagd nach Zuschauern geht. Auf genau diese Sendungen werfen auch die deutschen TV-Macher einen genauen Blick. Selten waren nämlich neue und gute Serien aus den Staaten mehr gefragt als aktuell. Der letzte große Erfolg aus Übersee liegt lange zurück; und abseits von klassischen Krimiprocedurals sind Quotenhits in Deutschland eine Seltenheit geworden.
Am 19. September startet in den USA die neue TV-Saison. Dann kehren eine Vielzahl von Serien zurück ins Programm – und hinzu stößt ebenfalls eine Vielzahl von Formaten, die ab sofort auf die Jagd nach Zuschauern geht. Auf genau diese Sendungen werfen auch die deutschen TV-Macher einen genauen Blick. Selten waren nämlich neue und gute Serien aus den Staaten mehr gefragt als aktuell. Der letzte große Erfolg aus Übersee liegt lange zurück; und abseits von klassischen Krimiprocedurals sind Quotenhits in Deutschland eine Seltenheit geworden.   In den USA hängen Quote und Qualität vielleicht noch etwas enger zusammen als in Deutschland – nicht wenige Serien starteten in der Premieren-Woche grandios, vielleicht weil die gigantische PR-Maschinerie gut gearbeitet hat. Weil aber die Serie an sich schon während des Piloten nicht überzeugte, gehen die Werte in den Folgewochen nach unten.
Quotenmeter.de liebt Serien und begleitet den US-Fernsehmarkt seit vielen Jahren. Dazu zählen nicht nur die abendlichen Quotennews, sondern selbstverständlich auch die inhaltliche Bewertung der Formate. Deshalb haben wir uns noch vor der Konkurrenz einen eigenen Redakteur in Übersee gegönnt. Christian Wischofsky wird in den kommenden Tagen die Neustarts auf den Prüfstand stellen. Wie gut waren die Premierenfolgen? Was ist von der Serie zu erwarten? Quotenmeter.de liefert den umfassendsten und größten Überblick über die US-Neustarts.
 
						 
						




 
 «Criminal Minds» hat Höhenflug beendet
«Criminal Minds» hat Höhenflug beendet Verrückte Männer: Kennen Sie eigentlich «Mad Men»?
Verrückte Männer: Kennen Sie eigentlich «Mad Men»?
 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




