Endemol trat man Montagabend gegen sich selbst an: Während bei RTL II eine neue Staffel von «Big Brother» startete, begann bei RTL  um 21.15 Uhr eine neue Runde der Reality-Show «Vermisst». Auch eine Art Luxusproblem des Unternehmens, dass man sich selbst bekämpft. «Vermisst» hatte sicherlich keine allzu optimalen Bedingungen am Montag.  «Wer wird Millionär?» erwischte im Vorfeld einen ungewohnt schwachen Tag und kam in der Zielgruppe nicht über 14,8 Prozent Marktanteil hinaus. Die Quizshow mit Günther Jauch, übrigens auch von Endemol produziert, ist bei allen aber immer noch stark.5,88 Millionen Menschen ab drei waren dabei, insgesamt kam RTL hier auf 18,1 Prozent. Ab 21.15 Uhr holte «Vermisst» dann 18,0 Prozent Marktanteil. Somit startete die neue Staffel in etwa so, wie sich auch die Runde zuvor schlug. Die letzten drei Primetime-Sendungen im Jahr 2010 holten 19,8, 16,5, 18,2 und 18,2 Prozent Marktanteil.
Bei allen Zuschauern war die Vermissten-Suche ähnlich populär wie «Wer wird Millionär?», was ganz klar als Erfolg für den Kölner Privatsender zu werten ist. 5,63 Millionen Menschen ab drei Jahren schalteten die Sendung ein und brachten RTL somit 17,7 Prozent Marktanteil aufs Papier. Allzu viel Luft ist bei den Quoten in der Zielgruppe zwar nicht mehr nach unten – der Start kann aber bis jetzt keinesfalls als Flop deklariert werden.





Ross Anthony moderiert «Bingo! Bingo!»
Mäßiger Einstand für Anime-Ersatz

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



