 «Sing! Wenn du kannst» ist die neuste Inkarnation der zahlreichen Dienstags-Showformate, die RTL II ausprobiert. In dieser Sendung, die als Action-Gesangswettbewerb bezeichnet werden könnte, müssen Kandidaten unter extremen Umständen ein Lied ins Mikrofon trällern - getreu dem Motto des Showtitels. Die Zuschauer vor den Fernsehern scheint dies aber weniger zu interessieren.
«Sing! Wenn du kannst» ist die neuste Inkarnation der zahlreichen Dienstags-Showformate, die RTL II ausprobiert. In dieser Sendung, die als Action-Gesangswettbewerb bezeichnet werden könnte, müssen Kandidaten unter extremen Umständen ein Lied ins Mikrofon trällern - getreu dem Motto des Showtitels. Die Zuschauer vor den Fernsehern scheint dies aber weniger zu interessieren.Um 20.15 Uhr sahen bei RTL II nur 0,93 Millionen Zuschauer das Format «Sing! Wenn du kannst». Der Marktanteil beim Gesamtpublikum betrug 3,4 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen wurden 0,58 Millionen bei 5,2 Prozent Marktanteil gemessen. Damit lag man leicht unterhalb des aktuellen RTL II-Schnitts.
 Das Format ist damit ein weiteres in der Reihe der wenig erfolgreichen Shows bei RTL II, von denen bisher lediglich die ebenfalls von Zietlow moderierten Test-Shows wie «Der große deutsche IQ-Test» erfolgreich waren. Zuletzt floppten «Deutschlands klügste Kinder» und «Deutschlands klügste Blondinen» mit desaströsen 3,6 und 2,7 Prozent Marktanteil bei den jungen Zuschauern. Und auch eine neue Ausgabe der «Welt-der-Wunder-Wissensshow» erreichte in der vergangenen Woche mit 5,8 Prozent nur einen Marktanteil auf der Höhe des Senderschnitts.
Das Format ist damit ein weiteres in der Reihe der wenig erfolgreichen Shows bei RTL II, von denen bisher lediglich die ebenfalls von Zietlow moderierten Test-Shows wie «Der große deutsche IQ-Test» erfolgreich waren. Zuletzt floppten «Deutschlands klügste Kinder» und «Deutschlands klügste Blondinen» mit desaströsen 3,6 und 2,7 Prozent Marktanteil bei den jungen Zuschauern. Und auch eine neue Ausgabe der «Welt-der-Wunder-Wissensshow» erreichte in der vergangenen Woche mit 5,8 Prozent nur einen Marktanteil auf der Höhe des Senderschnitts.Wenig Spaß macht auch der seit einigen Wochen dienstags ausgestrahlte «Fun Club» im Anschluss an die jeweiligen Showformate. Diesmal schalteten 0,41 Millionen und 3,3 Prozent ein. Bei den Jüngeren waren es 0,26 Millionen und 4,4 Prozent.
 
						 
						




 
 El Clasico und die Grundversorgung
El Clasico und die Grundversorgung Sat.1 bringt Lücks Büro-Sitcom zurück
Sat.1 bringt Lücks Büro-Sitcom zurück 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




