
Zwischen Mitternacht und 00.30 Uhr saßen 2,66 Millionen Zuschauer vor den Fernsehschirmen und verfolgten die Nachrichtensendung bei RTL. Mit dieser Reichweite übertrifft der Kölner Marktführer sogar die Hauptnachrichten von Sat.1 und ProSieben, die am Vorabend ausgestrahlt werden. Der Marktanteil vom «RTL Nachtjournal» war ebenfalls blendend: 25,2 Prozent Marktanteil wurden eingefahren, bei den 14- bis 49-Jährigen erreichte man 31,6 Prozent.
Die öffentlich-rechtliche Konkurrenz war im Gegensatz nicht erfolgreich. Das «Nachtmagazin» um 00.20 Uhr im Ersten erreichte nur 0,88 Millionen Zuschauer und lag mit einem Marktanteil von 11,2 Prozent sogar unter dem Senderschnitt. Noch schlechter sah es für das ZDF aus, welches um 00.00 Uhr «heute nacht» ausstrahlte und nur 0,73 Millionen Menschen an sich binden konnte. Der Marktanteil belief sich auf bescheidene 6,6 Prozent.