 Die US-Serie «Lie to me» ist in Deutschland sehr beliebt. Bei VOX erzielt sie regelmäßig Marktanteile von deutlich über zehn Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Am Dienstagabend (22. Juni) fanden nun auch die ersten Folgen der Serie ihren Weg in das österreichische Fernsehen. Der kleine Privatsender ATV sicherte sich die Rechte und kann auf Anhieb zufrieden sein – die Quoten der ersten beiden Folgen waren sehr stark.
Die US-Serie «Lie to me» ist in Deutschland sehr beliebt. Bei VOX erzielt sie regelmäßig Marktanteile von deutlich über zehn Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Am Dienstagabend (22. Juni) fanden nun auch die ersten Folgen der Serie ihren Weg in das österreichische Fernsehen. Der kleine Privatsender ATV sicherte sich die Rechte und kann auf Anhieb zufrieden sein – die Quoten der ersten beiden Folgen waren sehr stark.Die erste Folge ab 20.15 Uhr kam auf durchschnittlich 149.000 Zuseher, der Marktanteil bei den 12- bis 49-Jährigen belief sich auf exakt zehn Prozent. Die zweite Episode des Abends sahen danach im Durchschnitt 184.000 Österreicher, der Marktanteil kletterte bis auf 11,1 Prozent. Laut Senderangaben waren in der Spitze sogar bis zu 198.000 Zuschauer bei der österreichischen Erstausstrahlung mit dabei.
Auch die restlichen Serien in der Primetime liefen sehr gut. «Cold Case» und «Close to Home» erzielten 10,1 und 9,0 Prozent Marktanteil bei den werberelevanten 12- bis 49-Jährigen. Erstere kam auf 134.000 Zuschauer, «Close to Home» sahen sich danach noch 80.000 Zuseher an. Dank des guten Abschneidens in der Primetime, konnte sich ATV am Ende des Tages über einen durchschnittlichen Marktanteil von 6,9 Prozent bei den 12- bis 49-Jährigen freuen.





 
 US-Quotenwoche 39
US-Quotenwoche 39 Nur «Wipeout» überzeugt im ABC-Sommer
Nur «Wipeout» überzeugt im ABC-Sommer 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




