
Das große Showduell in der Zielgruppe stand am Samstagabend an: «Deutschland sucht den Superstar» ging ins Halbfinale und erreichte insgesamt 6,24 Millionen Zuschauer. 30,3 Prozent Marktanteil standen bei den Werberelevanten zu Buche. Eine denkwürdige «Schlag den Raab»-Sendung lockte 3,97 Millionen Zuschauer an, mit 24,9 Prozent Marktanteil der 14- bis 49-Jährigen war man auch hier nicht allzu weit abgeschlagen, war es doch ein Bestwert der Spielshow. In der ARD lief parallel noch «Verstehens Sie Spaß?», das insgesamt 4,67 Millionen Menschen begeisterte.


… ist Sat.1. Mit den «Keinohrhasen» am Ostermontag und der Fußball-Übertragung in «ran – UEFA Champions League» erreichte der Bällchensender zwei Spitzenwerte in einer Woche, die jeweils sogar mit Abstand der Tagessieg in der wichtigen Zielgruppe bedeuteten.

… ist «Deutschlands beste Partyband». Die Einschaltquoten fielen sehr schwach aus, womit Experten auch gerechnet hatten. Doch aufgrund der vielen Werbung im Vorfeld des Starts der Sendung ist das Ergebnis ein klarer Misserfolg.

… ist «Let’s Dance». Mit 19,9 Prozent Marktanteil ließ die Tanzshow ihre Kritiker verstummen. Dank des guten Lead-In durch «Wer wird Millionär?» wurde ein sehr gutes Ergebnis erzielt.

… ist 2,95 Millionen. So viele Zuschauer sahen die Jubiläumssendung von «Stern TV», das seinen 20. Geburtstag feierte und mit den besten Szenen der vergangenen zwei Jahrzehnte aufwartete.

Leichte Verluste nimmt der ProSieben-Sonntag in dieser Woche hin, während «Schlag den Raab» mit neuem Bestwert sich etwas steigert. «Deutschland sucht den Superstar» nähert sich in der Zielgruppe langsam den Durchschnittswerten des «Supertalent» an. Im Gesamtpublikum hat «DSDS» die Talentshow schon überholt. «ran» konnte indes für Sat.1 punkten und «Lie To Me» festigt seine Position für VOX.