Mit «Harry Potter und der Feuerkelch» aus dem Jahr 2005 begeisterte Das Erste ab 20:15 Uhr im Schnitt 4,99 Millionen Menschen oder 15,4 Prozent der Fernsehzuschauer. Aus der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen waren 3,05 Millionen Menschen mit dabei, der Marktanteil belief sich auf starke 22,3 Prozent. Auch danach blieb das Erste Deutsche Fernsehen mit zielgruppenorientiertem Fernsehen erfolgreich. «Cast away – Verschollen» mit Tom Hanks lockte zu später Stunde noch 2,27 Milionen Menschen vor den Fernseher, dies entsprach einem guten Marktanteil von exakt 14 Prozent beim Gesamtpublikum. 1,19 Millionen Werberelevante entsprachen sehr guten 13,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.
Am Nachmittag liefen bereits die Filme «Dornröschen», «Die Gänsemagd» und «Rumpelstilzchen» sehr gut. Alle konnten sowohl beim Gesamtpublikum als auch in der Zielgruppe mehr als 13 Prozent Marktanteil einfahren. Auch die Wiederholung von «Harry Potter und die Kammer des Schreckens» war mit 15,4 Prozent bei den jungen Zuschauern zur Mittagszeit beliebt. Insgesamt kann sich die ARD am 2. Weihnachtsfeiertag über 12,9 Prozent Tagesmarktanteil in der Zielgruppe freuen, damit musste man sich nur ProSieben geschlagen geben. Bei allen Zuschauern landete man mit 12,4 Prozent nur hinter dem ZDF.





«Scary Movie» macht ProSieben froh
Die Kritiker: «Auf halbem Weg zum Himmel»

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



