Die Krise beim Autokonzern Opel war im Mai das absolute Topthema in den Fernsehnachrichten - und zwar nicht nur gefühlt. Wie das das Internetportal "politik-digital.de" berichtet, ging es in den Nachrichtensendungen von ARD, ZDF, RTL und Sat.1 fast zweieinhalb Stunden um dieses Thema.Mit weitem Abstand folgte auf Platz zwei die Nahostreise des Papstes vor der Wahl des Bundespräsidenten und der sogenannten Schweinegrippe. Die Nachrichtensendungen zeigten dabei wie immer deutliche Unterschiede in der Gewichtung der Themen. So war der Parteitag der Grünen ein Top-10-Thema bei «Tagesschau» und «heute».
Bei RTL war dagegen der Schwerverbrecher Thomas Wolf auf der Flucht eines der Topthemen, auf Sat.1 erreichte der «Eurovision Song Contest» etwas überraschend den vierten Rang. Bei den «Tagesthemen» war die Vorberichterstattung zur Europawahl mit 53 Minuten besonders stark. Das «heute-journal» berichtete umfangreicher als die anderen Nachrichtensendungen über die Stasi-Vergangenheit des Ex-Polizisten Karl-Heinz Kurras.





Mutig: «Superlehrer» und «Jugendcoach» übernehmen Sat.1-Montag
Ex-«Anna»-Chefautor schreibt für «Rote Rosen»

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



